+++ Produkt-Ticker +++ Ruckus Wireless hat die ersten und Dual-Band-802.11n- und Single-Band-802.11g-WLAN-Access-Points für den Außenbereich mit "dynamischem Beamforming" vorgestellt. Diese Geräte sollen laut Hersteller Probleme überwinden, die den Außeneinsatz von WLAN-Geräten bislang behindert haben. Dazu zählen Interferenzen, unvorhergesehene physikalische Hindernisse wie Folien, die hohe Komplexität des Netzwerk-Managements und hohe Kosten. Die neuen Smart-WLAN-Outdoor-Produkte sollen auf das bisher nicht abgedeckte Marktsegment einer anpassungsfähigeren, zuverlässigeren und wirtschaftlicheren WLAN-Lösung für den Außenbereich zielen, die sich zentral verwalten lässt und Teil einer übergreifenden Indoor/Outdoor-WLAN-Infrastruktur ist. Die neuen Ruckus-Smart-WLAN-Produkte seien deshalb bestens geeignet für Unternehmen oder Service Provider, die zuverlässige WLAN-Zugänge in einem weitläufigen Außenbereich (Hotspot) anbieten wollen, WLAN-Netze nahtlos auf Außenbereiche ausdehnen wollen, zum Beispiel auf Schulgeländen oder Ferienressorts, auf denen keine Ethernet-Verkabelung verfügbar ist, oder zu vertretbaren Kosten zuverlässige Hochgeschwindigkeits-WLAN-Dienste in dichtbesiedelten Umgebungen wie Hochhäusern, Feriensiedlungen und Eigentumswohnanlagen bieten wollen.
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31810614" target="true">Testreihe WLAN-Controller, Teil 6: Ruckus
Zonedirector
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31930442" target="true">Testreihe WLAN-Controller, Teil 7: Lancom
WLC-4025
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31930442" target="true">Testreihe WLAN-Controller, Teil 8:
Netgear WFS709TP
Das von Ruckus Wireless entwickelte "Dynamic Beamforming" ist eine WLAN-Technik, die bei
Übertragungen automatisch jedes einzelne Paket auf den bestmöglichen Signalweg lenkt. Die
Fähigkeit, sich dynamisch an veränderte Funkumgebungen anzupassen führt laut Hersteller zu drei-
bis vierfach besserer Reichweite und Durchsatz bei einer Zuverlässigkeit vergleichbar einem
verkabelten Netzwerk. Zudem sollen sich die neuen Outdoor-Access-Point von Ruckus Wireless bestens
für die Versorgung von Hochhäusern mit einem Hochgeschwindigkeits-WLAN-Zugang eignen. Zu den für
den harten Außeneinsatz entwickelten Smart-WLAN-Produkten zählen der Zoneflex 7762, ein vollständig
zentral verwalteter 802.11n-Outdoor-Access-Point, der dauerhafte Geschwindigkeiten bis zu 150
MBit/s über 300 Meter zwischen Maschenknoten und bis zu 50 MBit/s zu Client-Geräten über 150 Meter
liefern kann, sowie der Zoneflex 2741, ein zentral verwalteter 802.11g-Outdoor-Access-Point, der
Clients mit einer dauerhaften Geschwindigkeit von bis zu 30 MBit/s über 150 Meter versorgt.
Der Zoneflex 7762 ist laut Hersteller ein Dual-Band-802.11n-Smart-WLAN-Access-Point (2,4/5 GHz).
Er unterstützt Power over Ethernet (PoE) nach 802.3af und 802.3at, ist staub- und wassergeschützt
nach IP-67 und arbeitet in einem Temperaturbereich von –40°C bis 65°C. Eine integrierte Heizung
stellt den Betrieb in kalten Umgebungen sicher. Der Zoneflex 2741 ist ein
802.11g-Smart-WLAN-Access-Point, der PoE nach 802.3af unterstützt sowie staub- und wassergeschützt
nach IP-65 ist. Er ist für einen Temperaturbereich von –20°C bis 65°C ausgelegt. Zusätzlich
unterstützt Zoneflex 2741 L2TP-Tunnel und bereits das WISPr-Protokoll (Wireless Internet Service
Provider Roaming). Carrier sollen dadurch flexible Installationsmöglichkeiten erhalten, mit denen
sie eine Vielzahl an WLAN-Service-Modellen realisieren können – mit der Möglichkeit, Datenverkehr
sicherer durch Tunnel zu übertragen oder dynamisch über jedes IP-Netzwerk zurück zu zentralen
Instanzen umzuleiten, um dort eine Authentifizierung durchzuführen, Inhalte zu filtern, Werbung
einzubinden oder Daten zu sammeln.
Die Zoneflex-7762 und -2741-APs können an Masten, Decken oder Wänden montiert werden. Sie werden
als Stand-alone-Access-Points von einem Ruckus-Flexmaster-Remote-WLAN-Management-System verwaltet
oder als Teil eines vom Zonedirector verwalteten WLANs betrieben. Zoneflex 7762 ist ab August zu
einem Preis von 1.999 Dollar erhältlich. Der sofort erhältliche Zoneflex 2741 kostet 899 Dollar.
Weitere Informationen finden sich unter
www.ruckuswireless.com.
LANline/pf