Datacore

SAN für Einsteiger

7. Februar 2008, 10:43 Uhr | Nadine Kasszian

Datacore bietet ab sofort das Einstiegspaket »VM Starter SAN« an, welches Funktionen wie Auto Failover, performante Speicherbereitstellung sowie Datensicherung und -Migration für virtuelle Server-Umgebungen enthält. Es soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen ansprechen.

Mit dem Einsteigerpaket »VM Starter SAN« für virtuelle Server- Umgebungen will Software-Anbieter Datacore vor allem kleine und mittlere Unternehmen ansprechen. Das Software-Bundle läuft nach Angaben des Herstellers auf allen namhaften virtuellen Server-Plattformen, unterstützt zwei TByte Netto-Kapazität und bietet Funktionen wie Auto Failover / Failback zur Ausfallsicherung, Thin Provisioning für eine verbesserte Speicherauslastung, »SANmotion« zur Datenmigration im laufenden Betrieb, Performance-Beschleunigung durch Caching sowie Snapshots. Als vorkonfigurierte iSCSI-Speicherlösung kann das System ohne zusätzliche Hardware auf allen herkömmlichen Servern und Blade-Farmen integriert werden. »VM Starter SAN« basiert auf »SANmelody« und kann wie »SANsymphony« für größere Anforderungen und Traveller CPR für die kontinuierliche Datensicherung auf physische wie auch virtuelle Maschinen aufgesetzt werden.

Die Einstiegslizenz will der Hersteller flexibel handhaben. Diese kann für höhere Kapazitäten, den Einsatz von Fibre Channel oder für Hochverfügbarkeitsund Disaster Recovery-Szenarien erweitert werden. Redundant ausgelegt, bieten die Pakete synchrone Datenspiegelung zwischen zwei lokalen Systemen. Entsprechend der Zielgruppe soll auch der Verkaufspreis bei unter 3.000 Euro liegen. Als Bezugsquellen gibt Datacore Azlan, Bell Micro, DNS und Magirus an.

_______________________________

INFO

Datacore Software GmbH, Regus Airport
Terminalstraße Mitte 18, 85356 München
Tel. 089 97007-187, Fax 089 97007-206
www.datacore.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+