Der Kopf hinter Also Cloud Marketplace
- »Schreiben Sie, wir haben in die Zukunft investiert«
- »Highpotential«
- Der Kopf hinter Also Cloud Marketplace
_CRN_l.jpg)
Also-Chef Möller-Hergt stellt Jan Bogdanovich vor, den er seit der Microsoft-Partnerkonferenz 2012 in Toronto kennt und zwei Jahre später zu Also holt. Weitere zwei Jahre danach ird der Litauer Chief Transformation Officer und zeichnet sich unter anderem für den Also Cloud Marketplace verantwortlich, den er maßgeblich mitentwickelt. Es ist die zentrale, wenn nicht überlebenswichtige Plattform, mit der Also, aber auch andere Distributoren, ihre Wertschöpfung in einer cloudifizierten ITK-Welt der flexiblen Service-Bereitstellung sichern wollen.
Drei Millionen Euro Umsatz hatte der Also Cloud Marketplace 2014, im Jahr seiner Eröffnung, erzielt. 2018 waren es bereits 137 Millionen Euro.
Bogdanovich, ebenso wie Meyerhans, ist Mitglied im elf-köpfigen Transformation-Executive-Team, das Also dort hinbringen soll, wo CEO Möller-Hergt den Konzern sehen will: »End-to-End IT-Full-Service-Provider«.
Immer wieder optimieren, Auf- und Ausbauen oder eben personell Ressourcen anpassen in den drei sehr verschiedenen Geschäftssäulen bei Also: An der grundlegenden Ausrichtung seiner MORE-Strategie habe er nichts geändert, »auch wenn mache einen Strategiewechsel erkenne wollen«, betont der Also-CEO »konsequent den Kurs zu halten«, den er seit Jahren verfolgt. Und dass Also keine Ideen mehr habe zu wachsen, wie es gelegentlich verbreitet wird, das weist Möller-Hergt energisch von sich. Man sei durch Akquisitionen, aber auch organisch gewachsen.
»Wir haben die durchschnittlichen Analystenschätzungen von neun Milliarden Euro übertroffen und sind stärker als der Markt gewachsen«. Der Gesamtumsatz von Also stieg 2018 um 3,2 Prozent auf 9,17 Milliarden Euro. Man sei durchaus in der Lage, »organisch um jährlich rund acht Prozent zuzulegen«, ist sich der Manager sicher.
Mittelfristig peilt Also Umsätze zwischen zehn und 14 Milliarden Euro bei einer Ebida-Marge zwischen 2,1 und 2,6 Prozent an. Experimente in außereuropäischen Ländern werde man nicht eingehen, macht der Also-CEO klar. Er sieht seinen Konzern eher als Treiber der Konsolidierung unter den Distributoren in Europa. »Es gibt genügend Potenziale in Ländern wie Österreich, Frankreich, Schweden oder Polen. Aber auch in europäischen Ländern, wo wir noch keine direkten Geschäfte tätigen«, bekräftigt Möller-Hergt ein Festhalten am Akquisitionskurs.