Die "Swiss Picture Bank" (SPB) hat einen Backup-Dienst für Digitalfotos vorgestellt, der durch eine besonders lange Archivierungszeit und eine Haftungsübernahme aus dem Rahmen fällt. Je nach Vertrag werden die Bilder 30 bzw. 99 Jahre lang archiviert, bei einem Datenverlust haftet das Unternehmen mit dem 30fachen des eingezahlten Betrages pro Bild.
Mit diesem Online-Service schwimmt das schweizer Unternehmen Swiss Picture Bank trendgemäß auf der Welle der Online-Speicher-Dienstleistungen. Allerdings ist der Zeitrahmen bislang einmalig. Der Dienst verschlüsselt die Bilder und speichert sie auf redundanten Servern in mehreren Schweizer Standorten.
Eine Windows-Backup-Software namens "Photobot Guardian" sorgt für die sichere Übertragung der Bilder ins Archiv.
Die Swiss Picture Bank arbeitet mit der Swisscom im technischen Bereich zusammen. Die Muttergesellschaft der SPB ist Tribeca Labs. Der Vertrag sieht vor, dass pro Bild ein einmaliger Betrag für die geplante Archivierungszeit zu entrichten ist.
Die Preisliste beginnt bei 3 Eurocent pro Bild für 30 Jahre. Wie teuer die sonstigen Optionen sind, sagt das Unternehmen, das seinen Dienst noch nicht aufgenommen hat, derzeit nicht.