SEH: Mysnd-120 File Access Server ermöglicht sichere Nutzung von Flash-Speichermedien via Ethernet

SD-Cards und USB-Speichermedien im LAN sicher nutzen

15. Mai 2013, 11:10 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem "Mysnd-120 File Access Server" eröffnet SEH nach eigenem Bekunden neue Wege bei der Nutzung von SD-Karten und USB-Wechselmedien in Netzwerken. Der SD-Card-Reader des neuen Produkts ermögliche es, auf SD-Karten gespeicherte Daten einfach und sicher über das Netz zu nutzen, zu teilen und zu verwalten. Zusätzlich verfüge Mysnd-120 über einen USB-Highspeed-Port für USB-Speichergeräte. Der Mysnd-120 File Access Server lasse sich unabhängig vom Betriebssystem in allen Ethernet-Netzen betreiben.

Via HTTP(S) können Administratoren laut Hersteller Benutzerkonten mit speziellen Rechten anlegen und den Zugriff auf bestimmte Dateien einschränken, um die Sicherheit im Netz zu wahren. Die Daten der Speichermedien sollen sich auch automatisiert per E-Mail verschicken lassen. Weitere umfangreiche Sicherheitsfunktionen des Mysnd-120 schützen laut Hersteller die ortsunabhängige und flexible Nutzung und Verwaltung dieser Daten im Netz.

Mehr zum Thema:

html">Zentrale Lagerhaltung für Dongles

server-bringt-usb-kopierschutz-dongles-ins-netz.html">Dongle-Server bringt USB-Kopierschutz-Dongles ins Netz

server-mit-300-mbits-wlan.html">USB-Device-Server mit 300-MBit/s-WLAN

html">USB-Geräte im Netzwerk

Externe Massenspeicher wie SD-Karten und USB-Sticks stellen IT-Administratoren vor große Herausforderungen, so der Hersteller. Ihr Einsatz sei in vielen Unternehmen aus Sicherheitsgründen unerwünscht. Im Trend liegende Desktop-Virtualisierungslösungen sowie traditionelle Server-Based-Computing-Strukturen erschwerten ebenfalls die betriebliche Nutzung externer Speichermedien. Jedoch seien sie beispielsweise bei Banken und Sparkassen mit angeschlossener Immobilienabteilung notwendig, um Fotos von Digitalkameras ins Netz zu übertragen. Der Mysnd-120 File Access Server ermögliche in solchen Fällen die einfache und sichere Nutzung sowie Verwaltung dieser Daten, indem er sie ausschließlich definierten Benutzern zur Verfügung stellt.

Anwender legen laut Hersteller für den Mysnd-120 File Access Server via HTTP(S) mit dem „Mysnd Control Center“ ein Administrationskonto und bis zu vier Benutzerkonten an. Diesen lassen sich einzelne SD-Karten sowie die Rechte „“Dateien umbenennen/löschen““, „“Dateien speichern““, „“Dateien versenden““ „“Archiv-Bit setzen““ und „“Dateien E-Mailen““ zuweisen. Bis zu 16 Anwender haben nach Aussage des Herstellers zeitgleich Zugriff auf einen File Access Server.

Mit dem Mysnd-120 genutzte Speichermedien müssen über das Dateisystem FAT12/16 oder FAT32 verfügen. Eine passende Formatierung über das Gerät sei möglich. Damit nur die im Unternehmen erwünschten SD-Karten verwendet werden, lassen sich nach Herstellerangaben bis zu 16 SD-Karten mit den Benutzerkonten verknüpfen. Zusätzlich sorgten Funktionen wie Verschlüsselung, Passwortschutz, Zugangskontrolle und Port-Abschaltung für Sicherheit.

Der Mysnd-120 File Access Server für alle Ethernet-Netze (10BaseT, 100BaseTX, 1000BaseT) ist IPv6-fähig und unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Er ist ab dem 23. Mai im Fachhandel für zirka 350 Euro (inklusive MwSt.) erhältlich. Software-Updates, technischer Support und eine Garantie bis zu drei Jahren gehören zum Leistungsumfang.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.seh.de/">www.seh.de.

Der Mysnd-120 File Access Server von SEH eignet sich für alle Ethernet-Netze (10BaseT, 100BaseTX, 1000BaseT) und ist unabhängig vom verwendeten Betriebssystem.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+