Rekord bei Festplattenhersteller Seagate: In fast 32 Jahren im Markt für Speicherlösungen wurden bis heute schon über 1,5 Milliarden Festplatten ausgeliefert. Auch die zweite Milliarde ist dank eines rasant wachsenden Marktes nicht mehr fern.
Der Speicherbedarf moderner IT-Umgebungen und –Systeme wächst mindestens ebenso schnell wie die Kapazität der verfügbaren Datenträger. Deshalb gehen etablierte Hersteller wie Seagate davon aus, dass die Verkaufszahlen von Festplatten in den nächsten Jahren weiterhin deutlich ansteigen werden.
Wie rasant der Absatz tatsächlich wächst, zeigen ein paar aktuelle Zahlen des Marktführers: Während Seagate stolze 29 Jahre brauchte, um bis zum Frühjahr 2008 die erste Milliarde Festplatten auszuliefern, nimmt das Tempo stetig zu. Inzwischen wurde bereits die Grenze von 1,5 Milliarden produzierten und verkauften HDs geknackt, und das Unternehmen rechnet damit, die zweite Milliarde innerhalb der nächsten zwei Jahre voll zu machen. Das bedeutet: Was zuvor 29 Jahre dauerte, wird nun lediglich fünf Jahre Zeit in Anspruch nehmen.
Damit zeigt sich, dass der Markt insgesamt in den letzten Jahren um mehr als das Zehnfache beschleunigt wurde und rasant weiter wächst. Neuer Schwung kommt zusätzlich durch die steigende Zahl an verkauften SSD-Festplatten. Gleichzeitig hat sich der zwischendurch teils enorme Preisverfall der Speichermedien inzwischen wieder etwas gelegt. Gute Zeiten also für alle Hersteller und Händler von Festplatten.