Zum Inhalt springen
Versa Networks: Integration in AWS Transit Gateway Connect

Sicheres SD-WAN mit AWS-Ressourcen

Der US-amerikanische SD-WAN-Anbieter Versa Networks nutzt für seine „Versa Secure SD-WAN“-Umgebungen nach eigenem Bekunden ab sofort eine Integration in die neue AWS-Funktion Transit Gateway Connect. Diese dient dazu, SD-WAN-Hubs und virtuelle Netzwerk-Appliances von Drittanbietern mit Transit Gateway, AWS’ Netzwerk-Hub, zu verbinden. Dadurch sollen Unternehmen laut Versa Network Transit-Gateway-Peering-Verbindungen für bis zu 5 GBit/s Bandbreite pro GRE-Tunnel erhalten, während sie gleichzeitig Versas Traffic Engineered Protocol weiter nutzen können.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.1.2021 • ca. 0:30 Min

LANline-Cartoon Multi-Cloud
© Wolfgang Traub

Transit Gateway verbindet Amazon VPCs (Virtual Private Clouds) und unternehmensinterne Netzwerke über einen zentralen Hub. Anwender können dabei die Virtualisierungs- und Service-Creation-Plattform Versa Director laut Hersteller ab sofort in die „Transit Gateway Connect“-APIs integrieren, um mit einem Klick Verbindungen von Versa Secure SD-WAN sowohl mit verschiedenen Niederlassungen als auch mit Anwendungen und Ressourcen in Amazon VPCs zu aktivieren.
 
Dank der Integration könne ein Unternehmen den Nutzerverkehr überwachen, wenn es über Secure SD-WAN auf Cloud-basierte AWS-Anwendungen zugreift oder AWS als Transitnetzwerk für die Verbindung von Niederlassungen nutzt. Zugleich profitiere es von Versas Layer-7- und SLA-Netzwerkfunktionen sowie der Anwendungsbeschleunigung.

Weitere Informationen finden sich unter www.versa-networks.com.