Markt für Heimvernetzung

Smart Home-Workshop in Düsseldorf

13. Mai 2013, 16:08 Uhr | Folker Lück
Auf dem neuen Vodafone Campus in Düsseldorf findet am 28. Mai ein Smart Home-Workshop teil. (Foto: Vodafone)
© Vodafone

Die Smart Home Initiative Deutschland e.V. veranstaltet Ende Mai einen Mitmach-Workshop zum Thema Smart Home. Die Veranstaltung adressiert Führungskräfte von Technologieunternehmen ebenso wie Eigenheimbesitzer.

Geleitet wird das Seminar von Günther Ohland, Vorsitzender des Bundesverbandes Smart Home Deutschland
Geleitet wird das Seminar von Günther Ohland, Vorsitzender des Bundesverbandes Smart Home Deutschland

Mehr als 60 Prozent der Deutschen wünschen sich laut einer CapGemini-Studie von 2012 Smart Home-Funktionen in ihrem Haus oder Wohnung. Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz stehen dabei im Vordergrund. Dennoch scheuen immer noch viele Anwender, sich einmal genauer mit der Materie auseinander zu setzen. Motto: »SmartHome ist toll, aber viel zu kompliziert«. Zur Zurückhaltung trägt auch bei, dass die potenziellen Nutzer unüberschaubare Kosten und Probleme wegen fehlender Standards befürchten. Mit diesen Vorurteilen will der Workshop zum Thema Smart Home aufräumen.

Der Workshop dauert vier Stunden und ist einerseits gedacht für Eigenheimbesitzer, die ihr Gebäude smarter machen und nicht zu 100% auf Handwerker angewiesen sein wollen. Hierzu wird vor Ort wird praktisch gearbeitet. Schon nach 30 Minuten haben die Teilnehmer die erste smarte Funktion selbst erstellt. Einzige Voraussetzung: PC-Know-how auf Anwenderlevel.

Andererseits will der Veranstalter auch Führungskräfte von Technologieunternehmen ansprechen. Beleuchtet werden im Workshop die Zusammenhänge aktueller Technologien, so etwa das Smartphone als fester Bestandteil des Smart Homes. Weiteres Thema: Das Smart Grid als Stromnetz mit internetartigen Managementstrukturen, um die Dezentralisierung der Stromerzeugung auf Basis der erneuerbaren Energie zu bewältigen. Das Smart Grid setzt das Smart Home an seinen Enden voraus.

Am Ende des Workshops können die Teilnehmer ein Smart Home-Projekt planen und durchführen. Licht kann geschaltet und gedimmt werden, Geräte lassen sich vom Handy oder aus dem Internet heraus überwachen und schalten. Offene Fenster und Türen werden erkannt und melden ihren Zustand, und am Touch-PC lässt sich das Gebäude per Fingertipp steuern.

Termin: 28. Mai 2013 von 14.30 bis 18.30 Uhr

Ort: Vodafone Campus, Düsseldorf, Ferdinand-Braun-Platz 1
Info: http://www.gohland.de/html/workshops.html
Anmeldung: workshop (at) ohland.info
Kosten: 60 Euro (inkl. MwSt.).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Matchmaker+