Die »Storage Management Initiative Specification« (SMI-S) der SNIA wurde von der ISO und der IEC als International-Standard- anerkannt.
Der Branchenverband SNIA erwartet nun, dass die Zertifizierung der Speichermanagement-Schnittstelle die bereits große Akzeptanz des Standards unter Storage-Herstellern und IT-Anwendern stärken wird.
»Gesetzliche Bestimmungen und Business-Anforderungen fördern die Notwendigkeit einer Storage-Strategie«, meint Jürgen Arnold, Chairman der SNIA Europe. »Mit der ISO-Zertifizierung für SMI-S können Endkunden sicher sein, dass ihre Investitionen in neue Speichertechnologien auch in Zukunft geschützt sind.«
Die SNIA hat die Akzeptanz von SMI-S mit zahlreichen Aktivitäten und Initiativen weltweit unterstützt. Der Verband arbeitet an der Weiterentwicklung des Standards.
Bisher haben über 450 Produkte SMI-S-Tests erfolgreich durchlaufen und sind somit SMI-S-konform.
SMI-S liefert eine Normschnittstelle für das zentrale Management heterogener und länderübergreifender Storage-Infrastrukturen.
Mithilfe entsprechender Management-Systeme können Anwender hetereogene Speichernetze konfigurieren und verwalten. Details zur Spezifikation sind auf der SMI-S-Web-Seite der SNIA zu finden.