SSD Einbau und Konfiguration
12. Oktober 2011, 8 Bilder
Tipp 2: Nur installieren, was nötig ist SSDs bestehen ausschließlich aus Flashspeicher. Während das Lesen des Speichers unkritisch ist, ist die Anzahl der Schreibvorgänge technisch bedingt begrenzt. Nach einigen Hunderttausend Schreibvorgängen kann der Datenträger unbrauchbar sein. Kurz gesagt: Je häufiger eine SSD beschrieben wird, desto kürzer ist ihre Restlebenszeit. Auch wenn dieser Fall bei normalem PCGebrauch nicht eintreten sollte, ist es dennoch sinnvoll, die Schreibvorgänge zu reduzieren. Ein stetes Beschreiben der Systemfestplatte gehört leider zu den Unarten von Windows, weshalb man nach dem Einbau der SSD auch einige Windows-Dienste abschalten sollte. Der oft begrenzte Speicherplatz auf der SSD erfordert es, nur absolut notwendige Daten und Programme auf einer SSD abzulegen. © PCgo