Zum Inhalt springen
Daten-Speicher für IP-Kameras

Sparsamer NAS-Server von Synology

Mit dem vielseitigen NAS-Server »Disk Station DS408« von Synology speichern Anwender bis zu vier Terabyte an Daten. Das Gerät soll im Normalbetrieb mit vier installierten Festplatten nicht mehr als 40 Watt verbrauchen.

Autor:Werner Veith • 4.9.2008 • ca. 1:00 Min

Der NAS-Server »Disk Station DS408« von Synology arbeitet auch als Datenspeicher für IP-Kameras.

Für vielseitige Zwecke hat Synology ihren NAS-Server Disk-Station DS408 ausgerüstet. Neben seiner normalen Arbeit als Datei-Server legt das Gerät von Synology auch Überwachungsaufnahmen von IP-Kameras ab. Weiter arbeitet in dem System ein Web-Server mit PHP- und SQL-Unterstützung. Dank des integrierten Druck-Servers lassen sich USB-Drucker über das Netzwerk bereitstellen. Schließlich gibt es einen Media-Server für UPnP (Universal-Plug-and-Play). Im Normalbetrieb soll das Gerät mit vier Festplatten lediglich 40 Watt verbrauchen.

Über die Software »Disk Station Manager 2.0« arbeitet der NAS-Server von Synology mit mehr als 65 verschiedenen drahtlosen und Netz-IP-Kameras zusammen. Dazu gehören Produkte von Axis, D-Link, Level-One, Linksys oder Trendnet.

Der FTP-Server unterstützt SSL und TLS. Auch eine Bittorent-, FTP- und Http-Download-Station ist integriert. Der DS408 arbeitet auch mit ADS (Active-Directory-Services), so dass Domänen-Nutzer nach der dortigen Authentifizierung auf das NAS-Gerät zugreifen können.

Für das Backup arbeitet der DS408 mit anderen Synology-NAS-Geräten oder einem Rsync-kompatiblen Server zusammen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Dank der Software »Data Replicator 3« sichert das System auch Desktop-Daten. Auch auf externe USB-Festplatten lassen sich die gespeicherten Daten kopieren. »Network Recycle« hilft bei versehentlich gelöschten Dateien.

In dem Server arbeitet ein 800-MHz-Prozessor mit 512 MByte Arbeitsspeicher. Er nimmt bis zu vier 3,5-Zoll-Festplatten auf. Als Raid-Level gibt es 0, 1 und 5. Das Web-Interface für das Management arbeitet mit Ajax. Die Synology-Disk-Station kostet beim Distributor Istego 699 Euro.