Nanospeicher-Forschung bei IBM

Speicher-Verhundertfachung möglich

28. Dezember 2010, 15:45 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Racetrack näher betrachtet

Digitale Daten werden heute auf hauptsächlich auf magnetischen Festplatten, Bändern und in Flash-Speichern gespeichert. Diese Speichersysteme werden häufig in Kombination genützt, um ihre individuellen Vor- und Nachteile auszugleichen. Der Ansatz des Racetrack-Speicher zielt darauf ab, die besten Attribute aller Speicherklassen zu kombinieren, indem Daten als magnetische "Regionen", auch Domains genannt, in Schleifen gespeichert werden, die nur wenige Dutzend Nanometer breit sind.

Um einen möglichst kompakten und schnellen Speicher zu erhalten, müssen die Domain Walls im Speicher mit Geschwindigkeiten von mehreren hundert Kilometern pro Stunde hin zu atomgenauen Positionen entlang der Schleifen bewegt werden.

»Wir haben entdeckt, daß die Domain Walls ihre Spitzenbeschleunigung nicht sofort erreichen, sobald Strom angelegt wird, und daß es genau die gleiche Zeit dauert, die Spitzenbeschleunigung zu erreichen, wie es dauert, sie abzubremsen und anzuhalten«, sagt Dr. Stuart Perkin, Fellow, IBM Forschung in Almaden. »Dies war bisher unbekannt, weil niemand mit Bestimmheit sagen konnte, ob Domain Walls eine Masse haben,und die Effekte der Beschleunigung und Abbremsung sich exakt aufheben. Jetzt wissen wir, daß die Domain Walls exakt entlang der Schleifen positioniert werden können, indem wir die Länge der Stromimpulse variieren«.

Die Details und Ergebnisse der aktuellen Forschung wurden in der US-Zeitschrift »Science« vom 24. Dezember 2010 vorgestellt. Der Beitrag heißt »Dynamics of magnetic domain walls under their own inertia« und er wurde von den Autoren Stuart Parkin, Luc Thomas, Rai Moriya und Charles Rettner von der IBM Forschung – Almaden verfasst.


  1. Speicher-Verhundertfachung möglich
  2. Racetrack näher betrachtet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+