ICO Innovative Computer

Storage-Server mit Open-Source-System

3. Januar 2008, 10:46 Uhr | Michael Hase

Der Hardware-Anbieter ICO hat einen Storage-Server konzipiert, der für den Betrieb mit Suse Linux zertifiziert ist. Den Support der System-Plattform erbringt Novell.

ICO zählt zu Novells Systembuilder- Partnern der ersten Stunde. Jetzt bietet der Hardware-Spezialist aus dem hessischen Diez einen Storage-Server an, der für das Betriebssystem Suse Linux Enterprise Server (SLES) 10 zertifiziert ist. Das System selbst ist mit 24 SATA-2-Wechselrahmen ausgestattet, so dass es sich bis zu einer Bruttokapazität von 24 Terabyte ausbauen lässt. Der RAID-Controller verfügt über eine Battery Backup Unit und bietet die RAIDLevels 0, 1, 1E, 5, 5EE, 6, 10, 50, 60 und JBOD.

Konfiguration nach Kundenwunsch

ICO assembliert die Hardware individuell nach Kundenwunsch. Für Rechenleistung sorgen zwei Quad-Core AMD Opteron-Prozessoren 8347 mit insgesamt acht CPU-Kernen. Die maximale Ausbaustufe des Arbeitsspeichers liegt bei 64 GByte.

Darüber hinaus ist der Storage- Server mit zwei Gigabit-Netzwerkanschlüssen, einem DVDBrenner und einem redundanten 1.300-Watt-Netzteil ausgestattet. Um eine Fernwartung zu ermöglichen, hat ICO eine »Peppercon eRIC Express Remote Management «-Lösung in das System integriert. Eine beispielhafte Konfiguration mit zwei 74-GByte- Festplatten für das Betriebssystem und vier 500-GByte-Disks für die Daten kostet brutto rund 8.600 Euro. Im Preis enthalten ist ein einjähriger Support für den SLES 10 durch den Software-Anbieter Novell. Händler beziehen das Produkt direkt bei ICO.

_______________________________

INFO

ICO Innovative Computer GmbH
Zuckmayerstraße 15, 65582 Diez
Tel. 06432 9139-0, Fax 06432 9139-711
www.ico.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+