Sun stellt eine Array-Produktlinie vor, die mit noch mehr Modularität als bisherige Systeme glänzt. Vor allem betont Sun, dass die ersten beiden Geräte der neuen Sun-Storagetek-Serie – die Arrays 6140 und 6540 – die doppelte Dichte und die doppelte Leistung wie vergleichbare Geräte des Wettbewerbs bieten.
Fasst bis zu 112 Laufwerke: das Storage-Array »Sun Storagetek 6140«
Die neue Modell-Serie wurde vor allem für Service-Provider und für Kunden entwickelt, die geschäftskritische, datenbankbasierte Anwendungen betreiben. Das »Sun Storagetek 6140«-Modell ist ein 4-GBit/s-Fibre-Channel-Array. Es eignet sich für Storage-Lösungen, die entweder direkt oder über ein SAN angebunden sind.
Das System bietet eine redundante Architektur, die den gemischten Einsatz von FC- und SATA-2-Laufwerken ermöglicht. Zudem besitzt es acht 4-GBit/s-FC-Ports und 4 GByte Cache, ein anwendungsorientiertes Management und eine maximale Kapazität von 112 Laufwerken.
Das »Sun Storagetek 6540«-System ist speziell für große Datenbanken und Hochleistungs-Computing gedacht. Hier können bis zu 224 Laufwerke eingesetzt werden.
Beide Systeme basieren auf der neuen SBOD-Technik (Switched-Bunch-of-Disks), die den parallelen Datentransfer auf alle Laufwerke ermöglicht. Deshalb eigenen sich die Geräte laut Sun für Einsatzgebiete, in denen ein extrem hoher Datendurchsatz gefordert ist.
Weitere wichtige Eigenschaften der neuen Serie sind
• Anwendungsprofile und Profile-Cloning: Sie diese beschleunigen den Aufbau von anwendungsspezifischen Konfigurationen. Mehr als 15 Profile sind vorhanden, die der Anwender nach seinen Bedürfnissen anpassen kann.
• Instant-on-Volumes und dynamische Volume-Konfiguration: Sie sollen die Wartezeit, bis neue Volumes genutzt werden können, verkürzen und das Feintuning der Anwendungs-Performance ermöglichen, ohne dass kritische Geschäftsoperationen unterbrochen werden müssen. Mit Instant-on-Volumes erhalten die Anwender sofortigen Zugriff auf Speicherkapazitäten. Zudem kann jede Volume-Charakteristik, ob RAID-Level, Replication-Mode oder Volume-Größe, ohne Unterbrechung des Betriebs verändert werden.
• Common-Storage-Modul und -Management: Dank einer einheitlichen Management-Oberfläche, eines gemeinsamem Common-Storage-Modul und der Möglichkeit, Daten über frühere Sun-Storagetek-Systemgenerationen zu replizieren, können Kunden den Nutzen ihrer kritischen IT-Ressourcen verbessern und ihre Investitionen schützen.
• Datensicherungssoftware und entsprechende Dienste: Sie schützen vor Datenverlust und sparen Speicherplatz. Die Tools erlauben Replikation, das Erstellen von Snapshots und Kopien kompletter Volumes. Außerdem ermöglichen die Dienstprogramme Offline-Daten-Analysen und Tests mit Volume-Kopien für komplette Systemverfügbarkeit.
Das 6140-Array ist ab 19100 Euro bei Sun und autorisierten Händlern erhältlich. Der Listenpreis des 6540-Systems beginnt bei 67.500 Euro.
Weitere Informationen unter