Tipp: Windows-Sysinternals-Tools - Zugriffsberechtigungen grafisch auflisten
Frage: Wie kann sich der Windows-Administrator einen schnellen Überblick über Zugriffsberechtigungen im Dateisystem verschaffen?
***
Antwort: Hier liefern die Sysinternals-Tools von Microsoft (
technet. microsoft.com/de-de/sysinternals/default.aspx) Hilfestellung.
Eines der Tools für diese Aufgabenstellung ist "accesschk.exe", ein Command-Line-Utility, das in
LANline 4/2008 (
http://www. lanline.de/kn31480671)
vorgestellt wurde. Eine Alternative mit grafischer Oberfläche stellt das Tool "accessenum.exe" dar.
Dieses Programm zeigt Zugriffsberechtigungen sowohl aus dem Dateisystem als auch aus der Registry
an. Die Informationen werden in strukturierter Form geliefert, bei den Dateisystemen geordnet nach
Unterverzeichnissen. Das Tool informiert darüber, welche Benutzer und Gruppen in den jeweiligen
Verzeichnissen Lese- und Schreibrechte haben, respektive für wen die Berechtigungen explizit
verweigert sind (Letzteres lässt sich bekanntlich mit dem Recht "Kein Zugriff" durchsetzen). Die
Anwendung erfordert keine speziellen Kenntnisse. Der Administrator muss nur im oberen Bereich das
Verzeichnis oder den Registry-Schlüssel auswählen und kann sich anschließend mit "Scan" die
Berechtigungen anschauen.
Martin Kuppinger/pf