Storage-Systeme: Datenrettung

Trekstor mit kostenlosem Datenrettungsdienst

19. Februar 2008, 10:21 Uhr | Bernd Reder
Alles so schön bunt hier: Für die externen Disk der Reihe Datastation maxi m.ub bietet Trekstor einen kostenlosen Datenrettungsdienst an.

Für externe Festplatten bietet die deutsche Firma Trekstor einen kostenlosen Datenrettungsdienst an. Allerdings werden nur Daten wiederhergestellt, die sich auf »verunglückten« Disks aus eigener Herstellung befinden.

Externe Datenträger leben gefährlicher als ihre Kollegen, die fest in Rechnern oder Storage-Systemen verbaut sind. Das gilt vor allem für Festplatten, deren Lese-/Schreibköpfe empfindlich auf Stöße oder gar einen Sturz auf den Boden reagieren.

Trekstor stellt auf der CeBIT einen Datenrettungsdienst für solche Bruchpiloten vor. Der Service steht allerdings zunächst nur für die externen Platten der Reihe »Trekstor Datastation maxi m.ub« zur Verfügung.

Nutzer solcher Disks können den Service ein Jahr lang kostenlos in Anspruch nehmen. Sollte eine Platte durch einen Head-Crash, Temperaturschwankungen oder einen Brand zu Schaden kommen, kann der Anwender sie in ein Labor von Trekstor einschicken.

Rettungskonzept von Fachleuten

Die Fachleute dort analysieren die Festplatte und erstellen ein Rettungskonzept. Bei mechanischer Beschädigung der Disk wird diese in einem Reinraum geöffnet. Anschließend versuchen die Experten, die Informationen auszulesen beziehungsweise zu rekonstruieren.

Den Dienst bietet Trekstor zunächst für die Datastation maxi m.ub an. Diese externe Disk steht in sieben Versionen bereit, von 160 GByte bis 1 TByte. Sie wird über USB 2.0 an einen Windows-, Linux- oder Mac-OS-Rechner angeschlossen.

Ob der Dienst auch auf andere Modelle ausgeweitet wird, ist noch offen. Der Hersteller wird vermutlich erst einmal abwarten, auf welche Resonanz der Dienst stößt – und welche Kosten er verursacht.

Anwender, welche die Dienstleistung in Anspruch nehmen möchten, müssen sich innerhalb von 60 Tagen nach Kauf des Systems online auf der Web-Seite von Trekstor registrieren. Die Kosten für den Versand der defekten Platte übernimmt übrigens das Unternehmen.

Wer sich auf der CeBIT über den Datenrettungsservice und die Produkte von Trekstor informieren möchte, kann dies auf dem Stand der Firma in Halle 18, Stand A01, tun.

Alles rund um die Messe in Hannover find Sie im CeBIT-Spezial von Network Computing.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+