Konkurrenz für Windows Mobile : Top-Manager lieben das iphone

Ubitexx verwaltet Windows Mobile und Iphone gemeinsam

14. Juli 2009, 22:58 Uhr |

Mit seiner neuen multiplattformfähigen Mobile-Device-Management-Lösung Ubi-Suite 3.0 kann der Münchner Mobile-Business-Spezialist Ubitexx jetzt Windows-Mobile-Geräte und Iphones gleichzeitig over-the-Air einrichten und verwalten. Denn seit Anfang des Jahres hält auch das Iphone verstärkt Einzug in den Geschäftsalltag deutscher Firmen - über die Management-Etage. Geschäftsführer greifen sehr gerne zum Iphone, da es ihrem Nutzerverhalten entspricht. "Sie müssen informiert sein, schreiben aber weniger E-Mails. So stört sie die fehlende Tastatur wenig", erläutert Markus C. Müller, Gründer von Ubitexx.

Mit der Ubi-Suite 3.0 entfällt ab sofort auch die manuelle Konfiguration von Iphones.
Administratoren legen nur noch einmal in der zentralen Managementkonsole die notwendigen Exchange-
und Sicherheitseinstellungen für ihre Unternehmenshandys fest. Die Ubi-Suite erkennt automatisch,
welches Betriebssystem auf dem Smartphone installiert ist und führt den Konfigurationsprozess
over-the-Air durch. In wenigen Minuten sind Iphones und Windows-Mobile-Smartphones bereit für den
Unternehmenseinsatz.

Die Mitarbeiter können sofort auf ihre Businessmails, Termine, Kontakte und Dokumente zugreifen.
Fehlerhafte Konfigurationen, aufwändiger Rollout und Support von Smartphones gehören damit der
Vergangenheit an. Ein weiterer Vorteil für Unternehmen: Die Ubi-Suite inventarisiert alle Iphones
und Windows-Mobile-Geräte übersichtlich in der zentralen Management-Konsole.

Die Authentifizierung der Iphones erfolgt via SMS. Sobald diese vom Benutzer aktiviert wird,
erkennt die Ubi-Suite das Betriebssystem inklusive Version, die Seriennummer der Geräte, UID,
Speicherkapazität etc. und sichert diese Gerätedaten auf dem Ubi-Suite-Server. Anschließend werden
die vom Administrator an der zentralen Managementkonsole vorgegebenen Firmeneinstellungen über
einen speziellen Setup-Container automatisch via OTA auf die Iphones übertragen.

Durch das zentrale Management können Unternehmen laut Hersteller Kosteneinsparungen von bis zu
75 Prozent in Betrieb und Betreuung mobiler Endgeräte realisieren. Markus C. Müller weiter: "Die
Iphone-Unterstützung ist der erste Schritt in unserer Multiplattformpolitk. Wir werden im Laufe des
Sommers die Ubi-Suite für Symbian-Series-60-Geräte, OS 9.x, launchen und zum Jahresende dann die
Ubi-Suite für Blackberrys."

Armin Barnitzke/CZ

Mehr zum Thema:

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/lenovo_bringt_neues_highend-netbook:/2009006/31962453_ha_LL.html?thes=">Lenovo
bringt neues Highend-Netbook

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/chinesischer_hersteller_verspricht_netbooks_fuer_100_dollar:/2009005/31933436_ha_LL.html?thes=">Chinesischer
Hersteller verspricht Netbooks für 100 Dollar

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/social_e-mail_und_netbook-cluster_was_microsoft_fuer_die_zukunft_plant:/2009004/31871846_ha_LL.html?thes=">Social
E-Mail und Netbook-Cluster: Was Microsoft für die Zukunft plant

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/microsoft_dominiert_im_netbook-markt__linux_faellt_zurueck:/2009004/31896778_ha_LL.html?thes=">Microsoft
dominiert im Netbook-Markt – Linux fällt zurück

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/hp_will_windows-monopol_bei_netbooks_brechen:/2009004/31900483_ha_LL.html?thes=">HP
will Windows-Monopol bei Netbooks brechen


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+