Das Softwareunternehmen Cycos bietet mit der neuen, ab sofort erhältlichen Version ihrer Softwaresuite MRS (Multimedia Routing Software) eine umfassende Unified-Communications-Lösung auf Single-Server-Basis an. Mit der Ergänzung um neue Features umfasst MRS Vanguard laut Hersteller ein Portfolio, das von Unified Messaging über Multimedia Contact Center bis hin zu Echtzeitapplikationen wie Webconferencing und Instant Messaging reicht. Unternehmen sollen damit eine komplette, hochskalierbare Unified-Communications-(UC-)Lösung erhalten, die sich flexibel gemäß ihren Kommunikationsbedürfnisse erweitern lässt. Ein Conferencing-Paket für 50 Nutzer und fünf Kanäle kostet beispielsweise rund 12.500 Euro. Die neue Version verfügt zudem über einen Browser-basierenden Thin Client, der das Computer-Telephony-Integration-(CTI-)Portfolio erweitert: Als Client-Plattform-unabhängige Lösung stellt "Cyphone Web" laut Hersteller eine komfortable Benutzeroberfläche für die Bedienung von UC-Anwendungen über das Web bereit und soll sich insbesondere für große heterogene IT-Umgebungen sowie Managed-Service-Szenarien eignen.
Mit MRS Vanguard bietet Cycos nach eigenem Bekunden eine komplette UC-Lösung auf nur einem
Server an. Durch die Erweiterung um Echtzeit-Collaboration-Features wie Application Sharing, Voice
und Webconferencing sowie Instant Messaging soll die neue Version das bestehende Portfolio
wirkungsvoll ergänzen. Dieses umfasst Module für die Bereiche CTI und Presence, Mobilität,
Multimedia Contact Center (Automatic Call Distribution – ACD, Interactive Voice Response – IVR) und
Unified Messaging (SMS, Fax, E-Mail, Voice-Mail). Insbesondere die neu ergänzten
Echtzeit-Collaboration-Features sollen die Zusammenarbeit verteilter Teams – intern wie extern –
beschleunigen und verbessern. So erlauben Presence und Instant Messaging den unmittelbaren
Informationsaustausch, auch wenn der Kollege beispielsweise gerade telefoniert. Voice- und
Webkonferenzen, bei denen die Teilnehmer gemeinsam ein Dokument betrachten und bearbeiten,
verbessern den intensiven Gedankenaustausch, ohne teure, zeit- oder personalaufwändige und nicht
zuletzt umweltbelastende Geschäftsreisen in Anspruch nehmen zu müssen.
MRS Vanguard soll sich zudem nahtlos mit Groupware (wie IBM Lotus Notes und Domino oder
Microsoft Exchange und Outlook) sowie ERP- und CRM-Systemen (wie SAP R/3, Mysap CRM und Microsoft
Dynamics) integrieren lassen. Dadurch stehen dem Anwender die Kommunikationsfunktionen laut
Hersteller genau dort zur Verfügung, wo er sie benötigt. So kann der Benutzer beispielsweise aus
Microsoft Outlook oder Lotus Notes heraus mit einem einzigen Klick eine Voice- oder Webkonferenz
organisieren. Zudem werden eingehende Anrufe identifiziert und auf Wunsch die entsprechenden
Kundendaten am Bildschirm direkt angezeigt. MRS Vanguard stellt alle UC-Funktionen in einer
einzigen Softwaresuite bereit. Durch diesen Single-Server-Ansatz sollen zusätzliche Kosten für die
Anschaffung oder die Miete weiterer Kommunikationssysteme entfallen. Steigen die Anforderungen an
die Kommunikation lässt sich die Lösung Schritt für Schritt hinsichtlich der gewählten Funktionen
und der Zahl der Benutzer erweitern. Weitere Informationen zu MRS Vanguard finden sich unter
www.cycos.com/de.
LANline/pf