Aastra hat mit der Auslieferung des Softphones Aastra 2380ip für die ITK-Systeme der Ascotel-Intelligate-Familie begonnen. Mit diesem neuen Softphone können Unternehmen laut Hersteller jetzt die Vorteile der IP-Kommunikation voll ausschöpfen. So sollen Mitarbeiter im Außendienst, auf Dienstreisen oder in Home-Offices unter ihren üblichen Telefonnummern erreichbar sein und via VPN von jedem Laptop aus telefonieren können, der mit ihrem Unternehmen verbunden ist. Damit fallen nach Angaben des Herstellers die anderfalls unvermeidbaren Kosten der Mobiltelefonie weg. Gleichzeitig soll der hohe Bedienkomfort des Aastra 2380ip auch die Flexibilität viel telefonierender Innendienstmitarbeiter erhöhen: So spart das Wählen von Telefonnummern mit lediglich einem Mausklick erheblich Zeit.
Das Softphone Aastra 2380ip bietet laut Hersteller eine Funktionsvielfalt, wie sie sonst nur bei
besten Desktop-Telefonen zu finden ist – angefangen bei automatischem Rückruf und
Anrufweiterleitung über das Wählen per einmaligem Tastendruck bis hin zur Konferenzschaltung.
Außerdem sollen alle Funktionen der Ascotel-Intelligate-Lösung zur Verfügung stehen, einschließlich
der Verzeichnisse von Microsoft Outlook. Über das Erweiterungsmodul mit frei programmierbaren
Tasten sollen Unternehmen das Aastra 2380ip zudem an individuelle Anforderungen anpassen können.
Ein Beispiel sei die Anwesenheitsanzeige, die Auskunft über den Anwesenheitsstatus von
Teammitgliedern gibt. Darüber hinaus unterstützt das Softphone mit seinem elektronischen Hook
Switch sowohl Bluetooth- als auch USB-Headsets. Weitere Informationen finden sich unter
www.aastra.de.
LANline/pf