Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 verfügbar

VMware-Alternative in neuer Version

23. Januar 2012, 13:19 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Mit Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 will Open-Source-Anbieter Red Hat sein Portfolio bei der Server- und Desktop-Virtualisierung und dem KVM-Hypervisor (Kernel-Based Virtual Machine) ausbauen. Die Software biete Unternehmen eine konsistente, offene Alternative zu anderen Virtualisierungsangeboten wie vor allem VMware.

Mehr zum Thema:
Univention DVS im Test: Desktop-Virtualisierung auf Open-Source-Basis

Management virtueller Umgebungen: Keine Angst vor Automatisierung

LANline Tech Forum „Desktop-Virtualisierung/Thin Clients” am 25.1.12 in München

Linux-basiertes VDI mit Red Hat und Igel

Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 bietet laut Red-Hat-Angaben umfassende Funktionen für das Virtualisierungs-Management sowie eine höhere Performance und Skalierbarkeit für Linux- und Windows-Umgebungen – und dies zu geringeren Kosten als „proprietäre Alternativen“ (sprich: VMware). Die Software habe sich als führendes Unternehmen im Bereich Virtualization Performance etabliert und in allen fünf SPECvirt-sc2010-Benchmarks die besten Werte erzielt (siehe www.spec.org ), einschließlich der Topwerte bei Zwei-, Vier- und Acht-Sockelsystemen. Zudem habe man Spitzenergebnisse bei VM-Dichte und Hosts pro Cluster erreicht, und dies zu einem Drittel bis Fünftel der Kosten vergleichbarer Konkurrenzlösungen.

Die Management-Lösung für Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 besteht jetzt aus einer Java-Applikation, die mit der Jboss Enterprise Application Platform und Red Hat Enterprise Linux läuft. Laut Anbieter enthält sie über 1.000 neue Features, Erweiterungen und Verbesserungen, darunter ein Power-User-Portal für Self-Service-Provisionierung und eine REST-API.

Mehr als 80 Prozent der Unternehmen, die Red Hat Enterprise Virtualization einsetzen, verfolgen laut einer Kundenbefragung des Anbieters eine Dual-Vendor-Strategie und nutzen die Lösung parallel zu VMware. Red Hat ist Gründungsmitglied der Open Virtualization Alliance, die sich die Förderung und Verbreitung offener Virtualisierungstechnik wie KVM auf die Fahnen geschrieben hat.

Weitere Informationen und eine kostenlose 60-Tage-Testversion finden sich unter www.redhat.com/rhev3.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Paul Direkt

Weitere Artikel zu The Linley Group

Weitere Artikel zu FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH

Matchmaker+