Virtualisierungsmarktführer VMware baut das Funktionsspektrum seiner Lösungen rund um die Virtualisierungsplattform Vsphere mit drei neuen Lösungen für die Verwaltungssuite Vcenter deutlich aus: Vcenter Appspeed dient dem Monitoring der Applikationsleistung, Vcenter Chargeback der Abrechnung der Ressourcennutzung und der Vcenter Lab Manager in der neuen Version 4 der verbesserten Administration von Entwicklungs- und Testumgebungen.
Appspeed bietet laut Hersteller ein Reporting auf Service-Ebene sowie ein proaktives
Leistungs-Management von Applikationen, die auf virtuellen Maschinen (VMs) laufen. Es unterstützt
Administratoren dabei, die Leistungsanforderungen der virtualisierten oder auch nicht
virtualisierten Applikationen zu erkennen und zu bewerten. Damit soll Appspeed sowohl die
Applikationsleistung und Uptime steigern als auch Erkennen und Beheben von
Leistungsbeeinträchtigungen sowie die Virtualisierung einer größeren Anzahl von Maschinen deutlich
beschleunigen.
Appspeed ist für 1.250 Dollar pro
Prozessor erhältlich.
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/virtuelle_desktops_schnell_erzeugen:/2009006/31968031_ha_LL.html?thes=">VMware
View 3: Virtuelle Desktops schnell erzeugen
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/virtual-desktop-anbieter_kaempfen_um_pole_position:/2009006/31971655_ha_LL.html?thes=">Virtual-Desktop-Anbieter
kämpfen um Pole Position
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/citrix-cto_virtualisierung_stellt_itsm_vor_probleme:/2009007/31983727_ha_LL.html?thes=">Citrix-CTO:
Virtualisierung stellt ITSM vor Probleme
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/citrix_und_microsoft_nehmen_vmware_in_die_zange:/2009007/31980193_ha_LL.html?thes=">Citrix
und Microsoft nehmen VMware in die Zange
Vcenter Chargeback erlaubt die genaue Zuordnung und Verrechnung einzelner Vorgänge innerhalb von
VMs, und dies laut VMware mittels zahlreicher Faktoren wie zum Beispiel auf einer nutzungsbasierten
oder einer Fixkostenbasis. Die transparente Kalkulation leistungsabhängiger Ressourcennutzung soll
dabei die Kostenstruktur aufzeigen helfen. Rechnungen lassen sich automatisch erstellen und
einzelnen Abteilungen im Unternehmen zuweisen.
Chargeback ist ab sofort für 750
Dollar pro Prozessor erhältlich.
Der Lab Manager – eines von VMwares Kernprodukten, das bis ins Jahr 2006 zurückreicht –
ermöglicht es laut VMware in der aktuellen Version 4 nun, eine interne Cloud für Test- und
Entwicklungszwecke bereitzustellen und zu administrieren. Mittels Lab Manager kann die IT-Abteilung
Nutzern bedarfsabhängig Zugang zu einer Sammlung vorgefertigter Multi-VM-Umgebungen verschaffen.
Somit sei es nicht mehr notwendig, Umgebungen immer wieder neu auf- und abzubauen. Dies erhöhe die
Sicherheit und die administrative Kontrolle über die Abläufe in Testlaboren und
Entwicklungsabteilungen.
Vcenter Lab Manager 4 unterstützt
sowohl ESX als auch ESXi und ist ab sofort für 1.495 Dollar pro Prozessor erhältlich.
LANline/
Dr. Wilhelm Greiner