Der Anbieter virtueller Infrastruktursoftware hat die öffentliche Beta-Phase seines Produkts für Intel-basierende Apple Macs gestartet. Kürzlich präsentierte VMware die Beta-Software auf der Macworld in San Francisco. Damit können Anwender auf Mac-Rechnern mit Intel-Prozessoren neben Mac OS X gleichzeitig x86-Betriebssysteme wie Windows, Linux, Netware und Solaris in virtuellen Maschinen nutzen. Auf jedem mit Dual-Core-Prozessoren ausgestatteten Mac lassen sich einer virtuellen Maschine viele CPUs zuweisen und damit für CPU-intensive Arbeitslasten zusätzliche Leistungskapazitäten gewinnen. Von der virtuellen Maschine aus kann der User auf physische Geräte zugreifen, also etwa CDs und DVDs lesen und brennen sowie Bluetooth- und USB-2.0-Geräte wie Video-Kameras, iPods, Drucker und Festplatten mit voller Geschwindigkeit nutzen. Ein kostenloser Download der Beta-Version ist von www.vmware.com/products/beta/fusion möglich.
LANline/jos