D-Link

Weitwinkel-Kamera sorgt für Rundumsicht

22. März 2016, 8:53 Uhr | Timo Scheibe
Die »DCS-960L« von D-Link kann einen kompletten Raum überblicken

Mit der Weitwinkel-Kamera »DCS-960L« von D-Link haben Anwender den kompletten Raum im Blick – ohne zusätzliches Zoomen oder Schwenken. Außer der Rundumsicht bringt das Gerät noch weitere Funktionen mit.

Auf der CeBIT in Hannover hat D-Link seine erste drahtlose Weitwinkel-Kamera vorgestellt. Die »DCS-960L« zeigt durch ihre spezielle Linse mit 180 Grad Öffnungswinkel den kompletten Raum, ohne zusätzliches Zoomen oder Schwenken. Durch die integrierte Hardware-Entzerrung entsteht laut Hersteller ein realitätsgetreues Bild, das dem Anwender das Gefühl gibt, mitten im Raum zu stehen. Zudem soll der 720p HD-Bildsensor auch feinste Details problemlos erfassen. Integrierte Infrarot-LEDs schalten sich nach Herstellerangaben bei Dunkelheit automatisch zu und beleuchten den Raum bis zu fünf Meter weit.

Der große Erfassungswinkel erlaubt es, die Überwachungskamera an jeder Wand zu positionieren. Die DCS-960L lässt sich über das eingebaute ac-Funkmodul mit dem drahtlosen Netzwerk Zuhause oder im Büro verbinden. Dazu reicht laut Hersteller ein Knopfdruck auf die WPS-Taste der Kamera. Die »mydlink«-App soll die Kamera dann automatisch im Netzwerk erkennen und konfigurieren.

Beispielsweise lassen sich spezielle »Gefahrenzonen« einrichten. Dies kann etwa der Eingangsbereich oder Fenster sein. Erkennt die Kamera innerhalb dieser Bereiche eine Bewegung, startet sie laut Hersteller automatisch mit der Aufnahme. Sollte ein gewisser Geräuschpegel überschritten werden, ist laut D-Link ebenfalls eine Aktivierung, Alarmierung und Aufzeichnung möglich. Darüber hinaus ist auch eine Zeitsteuerung möglich.

Wird die DCS-960L ausgelöst, verschickt sie neben einer Push-Nachricht auf das Smartphone zusätzlich eine E-Mail mit Momentaufnahmen. Zudem besitzt die Kamera einen SD-Karten-Slot, der es ermöglicht, die Überwachungsvideos lokal zu speichern. Im Lieferumfang ist laut D-Link eine SD-Karte mit 16 GByte enthalten. Auf die Bilder können Nutzer laut D-Link mit dem Smartphone oder Tablet via der App oder mit dem Computer über den Browser zugreifen.

Die DCS-960L ist ab April 2016 für einen UVP von 199 Euro verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu D-Link GmbH

Matchmaker+