Sabine Bendiek bei CRN-TV-Interview

Wie EMC die IT-Transformation nutzt

26. März 2014, 10:50 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wachstum für Cloud und Big Data

Zentrale Bedeutung in der Strategie von EMC hat mittlerweile die Cloud. Während Unternehmen bislang einen Großteil ihrer Anwendungen noch in der Private und Hybrid Cloud haben, geht EMC davon aus, dass die Bedeutung der Public Cloud, deren Anteil aktuell lediglich bei vier Prozent liegt, steigen wird – allerdings langsamer als ursprünglich erwartet. »Wir glauben, dass auch auf Dauer bei den Unternehmen viele der kritischen Themen in der Private Cloud bleiben werden«, so Bendiek.

Da IT längst zum festen Bestandteil vieler Produkte geworden ist, erwartet EMC auch für das Thema Big Data schnelle Wachstumsraten. Nachdem Sensoren, die mittlerweile in vielen höherwertigen Produkten verbaut sind, ständig Daten produzieren, sind Infrastrukturen notwendig, die es erlauben, diese Daten entsprechend auszuwerten und Entscheidungen daraus abzuleiten. »Wir werden uns gegen Big Data gar nicht mehr wehren können, das passiert, ob wir wollen oder nicht«, ist sich Bendiek sicher. Bei Big Data gehe es auch – entgegen mancher öffentlichen Diskussion – nicht ausschließlich um personenbezogene Daten, sondern häufig um die Möglichkeit, über eine Vielzahl von Daten die richtigen Korrelationen zu entdecken, etwa im Gesundheitswesen, im Kundenservice, oder der Produktentwicklung.

Vor allem in Deutschland sieht Bendiek dabei bereits ein hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Daten. »Wir sehen in Deutschland schon lange ein starkes Bewusstsein, dass Big Data nur im Rahmen einer sehr deutlichen Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen genutzt werden kann«, so die EMC-Chefin.


  1. Wie EMC die IT-Transformation nutzt
  2. Wachstum für Cloud und Big Data

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+