Verizon Business führt neuen Managed-Wireless-LAN-Service weltweit ein

WLANs als Managed Service für große Unternehmen und Behörden

8. September 2008, 22:57 Uhr |

Die effiziente Zusammenarbeit von Mitarbeitern - ob im Büro oder über weite Entfernungen hinweg - ist für den Erfolg großer Unternehmen von entscheidender Bedeutung und gleichzeitig eine der Herausforderungen an die Entscheider im Bereich IT. Vor diesem Hintergrund hat Verizon Business einen neuen Managed-Wireless-LAN-(MWLAN-)Service auf den Markt gebracht, der es nach Angaben des Dienstleisters Firmen und Behörden ermöglicht, das gesamte Leistungsspektrum der Wireless-Technik zu nutzen. Dieses neue Angebot soll ab sofort in den USA sowie in 28 Ländern Europas und in der Asien-Pazifik-Region zur Verfügung stehen.

Der Verizon-MWLAN-Service, der auch die Cisco-Unified-Wireless-Network-Technik einschließt, soll Anwendern die sichere Reichweitenvergrößerung von LANs beispielsweise in Büros, Schulen und Produktionsanlagen sowie auf Betriebs- und Hochschulgeländen erlauben. Dadurch haben Mitarbeiter, auch wenn sie sich nicht an ihrem Arbeitsplatz befinden, Zugang zu Netzwerken, Anwendungen, Daten und zum Internet.

Insbesondere soll sich der Verizon-MWLAN-Service für Unternehmen eignen, die vorhandene verkabelte LANs ersetzen oder ausweiten wollen. Der Service baut auf dem Technikstandard IEEE 802.11 auf, ist laut Anbieter in hohem Maße skalierbar und soll sich durch integrierte Funktionen, wie zentralisiertes Netzwerk- und Richtlinienmanagement sowie Techniken zur Erkennung und Verhinderung von unerlaubtem Eindringen in das Netzwerk auszeichnen. Diese sollen dazu beitragen, dass nur autorisierte Nutzer und Endgeräte Zugang zu Systemen, Anwendungen und Daten erhalten.

Jede Verizon-MWLAN-Installation ist nach Bekunden des Dienstleisters präzise auf die gewünschte Reichweite und die Sicherheitsanforderungen des Anwenders zugeschnitten. Darüber hinaus werden spezielle Professional Services für die Konzipierung, Implementierung und Absicherung von Wireless LANs angeboten. Mit Beginn der Inbetriebnahme managt und überwacht Verizon Business aktiv das Netzwerk, um so unberechtigten Zugriff und die Anbindung von zweckfremden Geräten zu verhindern und umfassendes Reporting zur Netzwerk-Performance bereitzustellen. Hinzu kommt, dass Verizon Business nach eigener Aussage die Cisco-Powered-Zulassung für diesen Service erhalten hat. Dadurch werde Anwendern ein höheres Maß an Qualitätssicherung geboten. Gleichzeitig sei dafür gesorgt, dass höchste Standards im Hinblick auf Architektur und Service Levels erfüllt werden. Weitere Informationen finden sich unter

www.verizonbusiness.com/de/products/managed/wirelesslan.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+