Alan Boehme, Kevin Q. Smith
Alan Boehme, Kevin Q. Smith. Juniper Networks gibt zwei wichtige Personalentscheidungen bekannt: Alan Boehme wird neuer Chief Information Officer (CIO), Kevin Q. Smith übernimmt die Position des Vice President Operations.
Alan Boehme, Kevin Q. Smith
In seiner Funktion als CIO obliegt Boehme die Bereitstellung und Organisation der IT-Infrastruktur zur weltweiten Unterstützung des Unternehmens. Er übernimmt die Position von Kim Perdikou, der nun im Infrastructure Business Team von Juniper als Vice President und Associate General Manager tätig sein wird.
Boehme blickt auf eine 20-jährige Karriere im IT-Bereich zurück. Er bekleidete zuletzt die Position des CIO bei Best Software, einem Anbieter von Business Management-Anwendungen im SME-Umfeld.
Zuvor war er als E-Technology/E-Business CIO bei General Electrics Power Systems für die Kontrolle aller IT-Vorhaben zuständig. Boehme hatte u. a. auch Positionen im gehobenen Management-Bereich bei DHL Worldwide Express und Flying Tiger, die später von Fedex übernommen wurden, inne.
Kevin Q. Smith verantwortet in seiner Position als Vice President Operations den kompletten Bereich der Produktions-Strategien und -Abläufe. Er soll insbesondere die Fertigung optimieren.
In den letzten 20 Jahren konnte Smith im operativen Controlling Erfolge mit der Markteinführung von komplexen Netzwerk-Produkten in der Großserien-Produktion verbuchen. Er war zuvor bei Sanmina als Senior Vice President und General Manager für die Produkt- und Marketingstrategie des Unternehmens verantwortlich.
Vor Sanmina hatte Smith den Posten des Vice President of Operations bei Force10 Networks und den des Senior Vice President Operations bei Redback Networks inne. Des Weiteren bekleidete er Positionen im höheren Management-Bereich bei Cisco, Apple Computer, Boeing Electronics und Texas Instruments.