Zum Inhalt springen

Der Zune-Tätowierte kauft sich einen iPod

Seine Verehrung für Microsofts Mp3-Player Zune ging soweit, dass er sich sogar das Logo des IT-Gadgets tätowieren ließ, doch jetzt hat Steven Smith genug. Enttäuscht von dem Microsoft-Player kaufte er sich einen iPod und will auch seine Tattoos wieder loswerden.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.7.2008 • ca. 0:45 Min

Vor einem Jahr war Steven Smith noch stolz auf sein Zune-Tattoo
Inhalt
  1. Der Zune-Tätowierte kauft sich einen iPod
  2. Hat Microsoft den Zune-Fan vergrault?

Der 23-jährige Amerikaner Steven Smith hat sich einen iPod gekauft! Was auf den ersten Blick nur nach einer mäßig sensationellen Meldung klingt, gewinnt deutlich an Brisanz, wenn man weiß, dass Smith bisher als der größte Zune-Fan der Welt galt. Smith hatte sich den Namen und das Logo des Mp3-Players aus dem Hause Microsoft nicht nur auf Schulter und Rücken tätowieren lassen, sondern Ende vergangenen Jahres ernsthaft versucht, seinen Namen in »Microsoft Zune« ändern zu lassen (CRN berichtete ).

»Ich habe endgültig genug«, ließ sich Smith nun vernehmen. »Ich besitze einen Zune seit dem ersten Verkaufstag und habe bis heute kaum Verbesserungen festgestellt«. Das Fass zum Überlaufen gebracht habe die Präsentation von Xbox Live auf der Videospielmesse E3 in Los Angeles. Dort habe Microsoft weiterhin keine Pläne über eine verbesserte Kompatibilität zwischen Zune und der Spielkonsole vorgestellt. Nach dem Ende seiner Zune-Begeisterung plant Smith nun, sich auch von seinen Tätowierungen zu trennen: »Ich überlege mir gerade, wie ich mit einem neuen Tattoo das Zune-Logo auf meiner Schulter am besten verdecken kann«.