Also dampft den Vorstand ein
Die Also Holding AG halbiert die Mitgliederzahl der Konzernleitung: Statt 8 sitzen jetzt nur noch 4 Mitglieder im obersten Führungsteam des Distributors.

Voreineinhalb Jahren hatte Also die Konzernführung neu organisiert (connect professional berichtete) Nach dem Rücktritt des langjährigen Chefs Gustavo Möller-Hergt im April 2024 bestand das Führungsgremium aus insgesamt acht Mitgliedern mit CEO Wolfgang Krainz an der Spitze.
Jetzt hat der Distributor das Gremium wieder radikal zurückgestutzt. Übrig bleiben nur noch vier Mitglieder:
• Wolfgang Krainz leitet als CEO das Management-Team der Gruppe und wird neben der Weiterführung der strategischen Frameworks das in Deutschland eingeführte Vertriebsmonitoring in alle Regionen einbringen.
• Andreas Kuhn als CFO wird neben seiner Leitung des Finanzbereichs die Net Working Capital-Steuerung zur weiteren Optimierung des ROCE fortführen.
• Thomas Meyerhans wird als COO das bereits bewährte Effizienzsteigerungs-Programm künftig insbesondere in den Bereichen HR und Logistik auch durch den verstärkten Einsatz von AI weiter vorantreiben.
• Jan Bogdanovich, der den Also Cloud Marketplace mit großem Erfolg vorangetrieben hat, konzentriert sich künftig als CTO auf den beschleunigten Ausbau der weiteren digitalen Plattformen, darunter die für AI, Cybersecurity, IoT und Gaming.
Nicht mehr vertreten sind Tom Brunner, Ingo Adolphs, Jorge Gállego und Espen Zachariassen. Tom Brunner, der das Consumer Business verantwortete, wird das Unternehmen verlassen. CTO Ingo Adolphs wird CIO. Jorge Gállego und Espen Zachariassen werden sich künftig auf ihre Aufgaben als Geschäftsführer der Regionen Süd/West und Nord/Ost konzentrieren.
Durch diese Anpassung sollen Abläufe optimiert und Entscheidungen beschleunigt weden. Laut Also werde damit währleistet, dass die Konzernleitung die Corporate Steuerung effizient wahrnehmen und die Landesgesellschaften schneller und flexibel auf Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren können.