Zum Inhalt springen
Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft

Atoss Software sucht Lösungspartner

Der Münchner Anbieter Atoss Software AG sucht neue Partner für den Vertrieb seiner Personaleinsatzplanungs- und Zeitwirtschaftslösungen. Im Fokus stehen Lösungspartner, die kleine und mittelständische Unternehmen mit komplementären Angeboten in bisher unterbesetzten Regional- und Nischenmärkten betreuen sollen.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.3.2007 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Atoss Software sucht Lösungspartner
  2. Branchenexpertise gefragt

Investitionsbereitschaft bei KMUs steigt

Steigende Lohnkosten und flexible Arbeitszeiten machen das Thema Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung zunehmend auch für kleine und mittlere Unternehmen interessant. Als eines der wenigen Unternehmen in diesem Bereich räumt Atoss Software dem Channel eine strategisch wichtige Bedeutung ein, um das KMU-Segment erfolgreich zu adressieren. Bisher erwirtschaftet der Münchner Hersteller rund 30 Prozent seines Umsatzes über Partner. Allerdings gibt es in der Partnerlandschaft des Münchner Herstellers noch einige weiße Flecken - sowohl was Regionen als auch Branchen betreffen.

»Wir haben nicht nur auf der CeBIT gemerkt, dass das Interesse und die Investitionsbereitschaft vor allem bei den kleineren Unternehmen wieder steigt«, sagt Günther Schmaderer, Geschäftsführer der Atoss-Geschäftsstelle in Cham und verantwortlich für das neue Partnerprogramm. »Hier sind wir auf die Unterstützung von weiteren Partnern angewiesen«, so der Channelverantwortliche. Im vergangenen Jahr hatte der Hersteller erstmals ein Programm gestartet. 50 Partner sind mittlerweile an Bord, rund 20 bis 30 weitere sollen in diesem Jahr hinzukommen. Atoss selbst hat erst kürzlich personell aufgestockt und unterstützt die Partner nun mit einem Team von sechs Mitarbeitern.