Zum Inhalt springen

Bezahlservice Paypal führt Gebühren ein

Nachdem zum Jahresanfang das Online-Auktionshaus Ebay eine Preiserhöhung durchführte, setzt nun auch das Tochterunternehmen Paypal die Gebührenschraube an: Ab Mitte Februar wird der Bezahlservice auch für Transaktionen innerhalb von Deutschland Gebühren erheben.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.1.2007 • ca. 1:00 Min

Der Online-Bezahlservice Paypal ist in Deutschland der beliebteste Dienst zur Abwicklung von E-Commerce-Transaktionen. Ein wichtiger Grund dafür ist sicherlich auch die Tatsache, dass der Service für Zahlungen innerhalb von Deutschland bisher kostenfrei angeboten wurde. Im Rahmen der zum 15. Februar in Kraft tretenden neuen Gebühren- und Kontenstruktur des Bezahldienstes wird sich dies nun ändern: Wie bereits bei Auslands-Transaktionen wird künftig auch bei Zahlungen aus dem Inland für den Empfänger eine Gebühr fällig. Während die Transaktionskosten für private Paypal-Benutzer einheitlich 1,9 Prozent des Zahlungsbetrags zuzüglich einer Grundgebühr von 35 Cent betragen, tritt für professionelle Internet-Händler ein abgestuftes Modell in Kraft. Ergänzend zu dem Basispreis von 35 Cent müssen diese nun zwischen 1,6 Prozent (bei einem Monatsumsatz von mindestens 1.000 Euro) und 0,9 Prozent (ab 50.000 Euro pro Monat) des erhaltenen Betrags an den Bezahldienst abführen.

Neben dem neuen Gebührenmodell bringt die Neustrukturierung bei der Ebay-Tochter Paypal auch eine Vereinfachung bei den Kontentypen. Statt wie bisher zwischen Basis-, Premium und Businesskonten wird künftig nur noch zwischen Privat- und Geschäftskonten unterschieden. Für professionelle Anbieter werden zusätzliche Services wie eine vereinfachte Integration von Paypal in Onlineshops, Kontozugangsrechte für Mitarbeiter und eine spezielle Service-Hotline eingerichtet. Ob diese Maßnahmen Internet-Händler über die Gebührenerhöhung hinwegtrösten können, bleibt allerdings zweifelhaft, schließlich hat auch die Paypal-Mutter Ebay zu Beginn dieses Jahres bereits eine Gebührenerhöhung durchgeführt.