Zum Inhalt springen
Service-Pakete für die Integration neuer Technik sowie für die Einsparung von Betriebskosten

Brocade mit neuen Professional Services für IP-Networking

+++ Produkt-Ticker +++ Brocade bietet in den USA und EMEA ab sofort zwei neue Service-Pakete im Bereich IP-Networking an: Mit den "IP Network Infrastructure Services" sowie den kostenlosen "Rapid Network Assessments" sollen Kunden eine durchgängige Methode erhalten, um IP-Netzwerke zu analysieren, zu gestalten und zu implementieren. Die Services enthalten Best-Practice-Anleitungen für eine schnellere Implementierung, eine bessere Ressourcenauslastung sowie eine Risikominimierung bei der Inbetriebnahme von IP-Technik.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.3.2009 • ca. 0:55 Min

Die "IP Network Infrastructure Services" setzen sich aus fünf Komponenten zusammen. Sie beginnen
mit dem "IP Network Assessment", bei dem Netzwerkexperten von Brocade die Netzwerkeffizienz
analysieren und Verbesserungsvorschläge zur Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und zum Management
eines IP-Netzes machen.

Weitere Infos zum Thema:

"IP Network Design" konzentriert sich auf das bestmögliche Design eines IP-Netzwerks, ungeachtet
davon, ob Teile oder die gesamte Technik ausgetauscht werden müssen.

"IP Network Implementation" hilft bei der Integration und Konfiguration von neuen
Netzwerkkomponenten des Herstellers. Dieser Service umfasst auch die technische Installation
inklusive der physischen Verbindungen, Tests sowie die Abnahme und Inbetriebnahme.

"IP Network Migration" soll Kunden dabei helfen, ein älteres Netzwerk auf neue Brocade-Technik
zu migrieren.

"IP Network Health Check" schließlich lokalisiert die Schwachstellen im Betrieb eines
IP-Netzwerks und beleuchtet dabei Aspekte wie Kapazität, Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit oder
die Verfügbarkeit von Hardwarekomponenten.

Das zweite neue Service-Paket "Brocade Rapid Network Assessment" soll Einsparpotenziale bei den
Betriebskosten aufzeigen. Es enthält ein Assessment des vorhandenen IP-Netzwerks, einen "Rapid
Network Assessment Report", den Brocade-Berater mit den LAN-Health- und ROI/TCO-Tools des
Herstellers durchführen. Zudem berechnen sie den Energieverbrauch, Leistungs- und Raumbedarf. Auf
dieser Grundlage erstellen sie dann einen Bericht mit Empfehlungen für Einsparmöglichkeiten bei den
Netzwerkbetriebskosten.

LANline/dp