Zum Inhalt springen

Business Objects kauft SaaS-Anbieter

Business Objects kauft Nsite Software, einen kalifornischen Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS). Der Business-Intelligence-Spezialist (BI) will auf Basis der Nsite-Applikationsplattform sein Portfolio an On-Demand-Lösungen ausbauen. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.12.2006 • ca. 0:50 Min

Mit der Akquisition des SaaS-Anbieters Nsite baut der BI-Spezialist Business Objects sein Lösungs-Portfolio im Bereich On-Demand aus. Durch die Akquisition erhält Business Objects nicht nur Zugang zur On-Demand-Applikationsplattform von Nsite, sondern auch zu den rund 27.000 Kunden des kalifornischen Unternehmens. »Als Spezialist im Bereich Software-as-a-Service hat Nsite einen großen Kundenstamm aufgebaut und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung einer Plattform für On-Demand-Applikationen«, sagt Steven Lucas, Vizepräsident für strategisches Marketing bei Business Objects. Die Applikationsplattform ermöglicht es Anwendern mittels eines Browsers, On-Demand-Lösungen einfach aufzubauen, zu individualisieren und zu implementieren. Business Objects hat bereits weitere BI-Lösungen auf der Basis der Plattform angekündigt. Die bestehenden Anwendungen von Nsite will der Hersteller weiterhin anbieten und unterstützen.

Der BI-Spezialist ist ein überzeugter Verfechter von SaaS-Angeboten. Im April dieses Jahres hat der Hersteller eine gehostete Version seiner BI-Lösung »Crystal Reports« auf den Markt gebracht und dafür bisher 7.000 Unternehmen gewinnen können. Business Objects kann damit eine beachtliche Basis von insgesamt 34.000 Hosting-Kunden vorweisen. »SaaS verändert den Software-Markt. Die Akquisition von Nsite bringt uns einen bedeutenden Schritt nach vorn bei der Öffnung des On-Demand-Marktes für Business Intelligence«, so Lucas. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com