Zum Inhalt springen
Geschäftschancen für den Channel

CA startet Welle von SaaS-Angeboten

Der IT-Management-Spezialist CA hat auf seiner Kunden- und Partnerkonferenz in Las Vegas drei neue SaaS-Angebote vorgestellt. Die Services sind nur der Anfang einer ganzen SaaS-Offensive. Der Hersteller will über sein ganzes Portfolio hinweg sukzessive SaaS-Versionen auf den Markt bringen.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.11.2008 • ca. 1:15 Min

CA hat auf der Kunden- und Partnerkonferenz in Las Vegas drei neue SaaS-Angebote präsentiert, die Auftakt zu einer ganzen Reihe von On-Demand-Angeboten sind. Den Anfang macht »CA Instant Recovery On Demand«: Der neue Service für Disaster Recovery (DR) und Kontinuitätsmanagement (Business Continuity=BC) soll auch kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen, die Verfügbarkeit und Wiederherstellung ihrer Daten zu sichern, ohne in zusätzliche Soft- und Hardware zu investieren. Gehostet wird der Service im Münchner Rechenzentrum des Dienstleisters Geminare, vertrieben ausschließlich über Reseller. »Unsere Partner haben zwar den nötigen Zugang zu den Kunden, diese können aber oft nicht die nötigen Ressourcen für dringliche Investitionen aufbringen«, sagt Hans-Peter Müller, Channel-Chef bei CA Deutschland. »SaaS-Angebote sind daher genau der richtige Hebel, um diese Kundengruppen anzusprechen.« Die Margen sind mit 30 bis 40 Prozent vergleichsweise hoch. Partner schließen den Vertrag direkt mit dem Kunden ab, der monatlich und pro Server zahlt.

Daneben hat das Unternehmen auch On-Demand-Versionen seiner Risk- und Compliance-Lösung »CA GRC Manager« und der Projekt- und Portfolio-Management- Software »CA Clarity« vorgestellt. Beide Angebote werden über alle CA-Vertriebskanäle vertrieben. Während sich der Channel bei Instant Recovery auf ein Volumen-Modell einstellen muss, liegen die Verdienstmöglichkeiten bei »CA Clarity PPM On Demand« noch im klassischen Projektgeschäft: Partner können beispielsweise auf der Basis der Standard-Installation ein kundenindividuelles Paket zusammenstellen.

Weitere On-Demand-Version geplant

»Bei Clarity PPM On Demand und GRC Manager On Demand haben wir den Konfigurationsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt«, sagt Julien Ehrlich, Leiter der noch jungen On-Demand-Sparte bei CA. Die vorgestellten Services sollen dabei nur der Anfang einer SaaS-Offensive des Herstellers sein. »Der Kunde soll die Wahl haben«, betont Ehrlich. So will der Hersteller über sein ganzes Portfolio hinweg sukzessive SaaS-Versionen auf den Markt bringen.