Zum Inhalt springen
Neue Version der Storage-Plattform vereinheitlich Daten-Management

Cloudian: HyperStore 7 verwaltet die Multi-Cloud

Cloudian, ein Anbieter für Object Storage für Unternehmen, hat eine neue Version seiner Scale-Out-Storage-Plattform angekündigt. HyperStore 7 soll nun in der Lage sein, sowohl lokalen Speicher als auch Cloud-Umgebungen zu vereinheitlichen. Anwender können mit der Lösung außerdem Daten in Private und Public Clouds an verschiedenen Standorten weltweit als einen einzigen, einheitlichen Speicherpool verwalten.

Autor:Von Timo Scheibe. • 25.1.2018 • ca. 0:55 Min

HyperStore Challenges of the multi cloud

Nutzer speichern, schützen und verwalten ihre Daten mit HyperStore 7 aus einer einzigen Konsole. Der physische Standort der Dateien sei dabei egal. Cloudian bietet die Scale-Out-Storage-Plattform im Rechenzentrum als Appliance mit Kapazitäten von 48 bis 840 TByte pro Lösung oder als Software für Standard-Server an. Unternehmen sollen damit ein unbegrenzt skalierbares Speichersystem aufbauen können. Mit der neuen Version 7 sei es außerdem möglich, HyperStore in der Public Cloud einzusetzen, was die Verwaltung von Daten sowohl in der Cloud als auch im eigenen Rechenzentrum ermöglicht.

Als Kernfunktionen von HyperStore 7 nennt Cloudian:

  • Ein einheitliches Daten-Management zum Speichern, Verwalten, Durchsuchen und Schutz von Daten in Cloud- und On-Premises-Umgebungen von einer einzigen Konsole aus,
  • den Datenzugriff über eine einzige S3-API, die den Zugriff auf Speicherressourcen vor Ort und in Public Clouds wie Azure, AWS oder Google gewährleistet,
  • eine Scale-Out-Architektur zur Bereitstellung mehrerer HyperStore-Instanzen, entweder vor Ort oder in der Cloud, zur Skalierung von Kapazität, Leistung und Verfügbarkeit sowie
  • die Speicherung der Daten im nativen Format der genutzten Public Cloud, was laut Hersteller einen ungehinderten Datenzugriff für Cloud-basierte Anwendungen gewährleistet, und
  • die Konsolidierung von Objektdaten sowie Windows- und Linux-Dateien mit Cloudian HyperFile in einer einzigen Speicherumgebung.

Weitere Informationen stehen unter www.cloudian.com zur Verfügung.

Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.