Zum Inhalt springen

CRM-Projekte oft mangelhaft

Die Einführung von Customer Relationship Management Software (CRM) ist oft schlecht geplant und geht an den Bedürfnissen der Mitarbeiter vorbei. Das Scheitern ist dann unausweichlich.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.1.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. CRM-Projekte oft mangelhaft
  2. Prozessanalyse mangelhaft

Kundenmanagement-Lösungen stellen für die Unternehmen nach eigener Einschätzung sehr anspruchsvolle Projekte dar und haben vielfach bereits vom Start an Schwächen, so eine Studie Hamburger Beratungshauses Novem. So räumen die über 300 befragten Vertriebschefs mehrheitlich ein, dass ihrer Ansicht nach bereits in der Projektierung Fehler gemacht wurden und sie mit der realisierten CRM-Lösung nur bedingt zufrieden sind.

Zwei Drittel der CRM-Anwender haben in der Studie zu Protokoll gegeben, dass die Projekte von einem sehr hohen Schwierigkeitsgrad geprägt waren. Lediglich ein Drittel der Unternehmen hat die Einführung der Kundenmanagement-Lösung als relativ problemlos erlebt oder spricht sogar von vergleichsweise einfachen Projektbedingungen. Konzeptionelle Schwächen sind die zentrale Ursache für die vielfachen Projektschwierigkeiten. Daraus ergeben sich als Konsequenz unzureichende Planungen, weil es dann zwangsläufig an der erforderlichen Grundorientierung und detaillierten Bedarfsanalysen auf der Prozess- und Funktionsebene fehle.