CRN Channeltracks: Bestellt wird bei den Broadlinern
An den drei Branchenriesen führt kein Weg vorbei: Ingram Micro ist laut CRN Channeltracks nach wie vor der wichtigste Lieferant des deutschen ITK-Handels. Tech Data und Actebis Peacock komplettieren das Führungstrio und verweisen die Konkurrenz deutlich auf die Plätze.

- CRN Channeltracks: Bestellt wird bei den Broadlinern
- Die Grenzen schwinden
Der Dornacher Distributor wird von über 60 Prozent der im ersten Quartal 2007 befragten Fachhändler als ein Hauptlieferant genannt. Damit liegt Ingram Micro in punkto Nutzung der Distributoren klar vor seinen Broadline-Wettbewerbern Tech Data (38 Prozent) und Actebis Peacock (34 Prozent). Die Führungstroika der deutschen Distribution steht damit unverändert fest. Tatsächlich hat sich der Abstand gegenüber dem Verfolgerfeld in den vergangenen Jahren deutlich vergrößert: Die Lindener COS kommt rangiert mit nur 18 Prozent der Nennungen auf Rang vier und ALSO Deutschland mit 15 Prozent auf dem fünften Platz.
Auch innerhalb des Top-Trios haben sich die Verhältnisse auf gewohntem Stand wieder stabilisiert, da Actebis nur kurzweilig Tech Data vom zweiten Rang verdrängen konnte. Immerhin in den Channeltracks-Abfragen der Hauptlieferanten für die einzelnen Produktbereiche landet Actebis oftmals vor Tech Data auf dem zweiten Platz, wie beispielsweise bei Netzwerk-, Peripherie- und Mobile-Produkten sowie bei Komponenten. Tech Data behauptet seinen zweiten Rang bei Software und Rechnern. Auch für die Betrachtung der einzelnen Produktsegmente gilt jedoch: Bestellt wird bei den Broadlinern, denn in keiner Kategorie kann sich ein spezialisierter Anbieter oder ein Vollsortimenter unter den ersten Drei etablieren.