D-Link: "DGS-1510-Smart-Switch"
Die "D-Link DGS-1510 Smart Switches" mit 10-GBit/s-Stacking fügen sich flexibel in bestehende Verwaltungskonzepte von Managed-Switches ein. Die DGS-1510-Smart-Switches sind für Unternehmen jeder Größe geeignet, die hohe Bandbreitenanforderungen haben. Die neuen Modelle sind mit 16, 24 und 48 10/100/1000-MBit/s-Ports erhältlich und verfügen zudem über je zwei Gigabit-SFP-Ports und über zwei 10G-SFP+-Ports.

In kleinen Unternehmen kann ein einziger Smart-Switch dank seinen 10-GBit/s-SFP+-Ports Uplinks zu stark beanspruchten Servern bilden und somit Anwender oder Arbeitsgruppen mit hoher Bandbreite versorgen. In mittleren und großen Unternehmensnetzwerken können die Switches als Verbindung zwischen Core- und Edge-Bereichen des Netzwerks dienen.
Kommen etwa Gigabit-Smart-Switches der 1210er Serie in den Abteilungen zum Einsatz, lassen sich die DGS-1510-Geräte auch als kleineres Backbone-System mit redundanten Uplinks verwenden, ohne dass dafür auf Managed-Switches zurückgegriffen werden muss. Bei jeder 10-GBit/s-Verbindung hat der Anwender die Wahl zwischen optionalen kurzen (Kupfer-) Direktkabeln oder SFP+-Transceivern zum Anschluss von verschieden langen Glasfaserkabeln. Zur Produktfamilie gehört auch ein PoE-Switch mit 24 Ports.
Der DGS-1510-28P ist beispielsweise ideal für Unternehmen geeignet, die VoIP-Telefone, drahtlose Access-Points oder Netzwerkkameras ohne separate Stromversorgung betreiben wollen. Die Ports liefern eine Ausgangsleistung von bis zu 30 W gemäß IEEE 802.3at.
Die Key-Features im Überblick:
- 16, 24 oder 48 10/10/1000-MBit/s-Ethernet-Ports.
- 24 PoE-fähige Anschlüsse beim DGS-1510-28P.
- 2 x SFP und 2 x SFP+-Ports pro Switch.
- Multiple Verwaltungsschnittstellen, Kommandozeileninterface über SSH.
- Ausgestattet mit der D-Link-Green-3.0-Technologie.
- Schutz vor Netzwerkausfall durch Ringverbindungen mit Loopback-Detection.
- DHCP-Server-Screening.