Zum Inhalt springen

Deutscher Services-Markt wächst überdurchschnittlich

Gute Aussichten für Systemhäuser: Die Nachfrage nach IT-Services in Deutschland steigt, vor allem Outsourcing ist gefragt.

Autor:Martin Fryba • 29.4.2008 • ca. 0:45 Min

Der europäische IT-Services-Markt wächst um 4,8 Prozent jährlich auf ein Volumen von 242,8 Milliarden Dollar im Jahr 2012, so die Prognose der Marktforscher von IDC. Die Nachfrage in Deutschland werde in diesem Jahr stärker als der europäische Durchschnitt zunehmen. Die Analysten gehen davon aus, dass die Krise in den USA nicht in vollem Umfang auf unseren Kontinent überschwappen wird. Die Krise werde sich eher auf Projektdienstleistungen auswirken, weniger auf Support. Outsourcing bleibt ganz von der Rezession verschont.

In diesem Jahr ist das Top-Thema für die Unternehmensentscheider, die IT auf die Geschäftsziele auszurichten. Zudem stehen Kostensenkungen im Fokus: Von Systemhäusern erwarten die Kunden, dass sie ihnen innovative Wege aus der Kostenfalle zeigen können. Das wiederum lenkt den Blick auf das Thema Outsourcing. Dabei muss man nicht immer nur an Indien denken. Auch für lokale Systemhäuser gibt es Möglichkeiten, sich hier als Dienstleister zu profilieren. Die Nachfrage nach Outsourcing-Services wird dieses Jahr in Westeuropa um 7,5 Prozent zunehmen und sich auch in den kommenden Jahren positiv entwickeln.