Es gibt ihn wirklich - den Windows Mobile Palm Treo

Engadget hat es geschafft den seit langer Zeit gemunkelten Windows Mobile basierten Palm Treo in die Hände zu bekommen und einige Fotos zu schießen. Palm, Treo, Windows Mobile? Genau - nachdem die Firmen Palm und Handspring (welche den Treo auf Palm OS Basis gebaut haben) fusionierten, wurde OS und Hardware voneinander getrennt. Während das Palm-OS kürzlich von der japanischen Firma Access übernommen wurde, baut Palm noch immer PDAs. Dank der Trennung vom Palm-OS als Firmenbestandteil hat Palm jetzt aber die Unabhängigkeit seine Geräte auch mit anderen Betriebssystemen auszustatten. Das Ergebnis ist der Palm Treo 700w (ehemals bekannt unter Palm Treo 670) wobei das w wohl für "Windows" stehen könnte.
Der 700w, den Engadget jetzt in die Hand bekam, ist eine Version für den amerikanischen Netzbetreiber Verizon, d. h. für den Amerikanischen Markt bestimmt und funkt somit nicht im GSM Standard. Darüber hinaus hat er aber eine 1 Megapixel Kamera, Bluetooth (jedoch kein Wireless LAN) und ein 240 x 240 Pixel touchscreen Display. Auch der Treo 700w wird von Windows Mobile 5.0 angetrieben, wie wohl die meisten neuen Pocket PC (Phone Editions).
Ob es auch eine GSM Version geben wird und ob diese dann auch nach Deutschland kommt ist genauso unbekannt wie der Launch-Termin in den USA. Aber wenn es doch eine GSM Version geben sollte, bin ich mir sicher, dass diese auch in Europa genügend Anhänger finden wird.