Zum Inhalt springen
Performance- und Auslastungsanalysen für das RZ

FNT erweitert DCIM-Portfolio um Echtzeit-Monitoring

+++ Produkt-Ticker +++ FNT Software erweitert sein DCIM-Portfolio (Datacenter-Infrastructure-Management) um die neue Lösung namens FNT Monitoring für die Überwachung von Infrastrukturkomponenten. Diese stellt der Anbieter auf der CeBIT und seiner Hausmesse Network ’16 (Leipzig, 26./27.4.) erstmals der Öffentlichkeit vor.

Autor:LANline/wg • 16.2.2016 • ca. 0:35 Min

160216_FNT_Monitoring

Mittels FNT Monitoring lassen sich laut Hersteller Geräte und Komponenten über das gesamte Rechenzentrum hinweg in Echtzeit überwachen und auswerten. Dabei sollen detaillierte Performance- und Auslastungsanalysen die frühzeitige Identifikation von Kapazitätsengpässen erleichtern.

Eine dedizierte Datenbank mit unbegrenzter Datenvorhaltung ermögliche Langzeitauswertungen. So könne eine IT-Organisation wiederkehrende Störungsmuster einfacher lokalisieren.

Das skalierbare, Web-basierte System bündle alle Funktionen, die bisher in verschiedenen Modulen und über Systemintegration verfügbar waren. Die Standardintegration in FNTs DCIM-Flaggschifflösung Command erlaube den Datenaustausch von Messwerten und Auswertungen für unterschiedlichste Management-Aufgaben, etwa um Planungsszenarien zu validieren.

FNT hat die Software laut eigenen Angaben bereits bei mehreren Kunden erfolgreich implementiert. Weitere Informationen finden sich unter www.fntsoftware.com.

Mehr zum Thema:

FNT Monitoring bietet eine grafische Darstellung der Messwerte in einem integrierten Dashboard. Bild: FNT Software