Generation "Santa Rosa" - die Zusammenfassung
Gut zwei Wochen haben wir die wichtigsten Hersteller unter die Lupe genommen und die aktuellsten Modell auf Intels Santa-Rosa-Plattform vorgestellt. Wir schließen die Reihe heute mit einer kleinen Zusammenfassung.

Wie sie nicht alle hießen: Sony, Samsung, Toshiba, Lenovo … um nur einige zu nennen. Sie alle setzen auf die heiß erwartete Technologie aus dem Hause Intel. Lang hatte sich der High-Tech-Hersteller Zeit gelassen mit der Veröffentlichung. Selbst auf der CeBIT in Hannover durfte bis zur Pressekonferenz nur gerätselt werden - und selbst danach gab es kein Gerät zu sehen. Dafür überschlägt sich jetzt das Angebot. Wir hoffen ein wenig dazu beigetragen zu haben, die Übersicht zu wahren.
Noch liegen keine Erfahrungswerte vor, doch es ist zu erwarten, dass auch die Benutzer die Technik zufrieden annehmen werden. Schon auf dem Datenblatt lesen sich die Features verheißungsvoll: Schnellere Prozessoren und Chipsätze, bessere Video- und Grafikleistung, schnellerer kabelloser Datentransfer, mehr Sicherheit und längere Akkulaufzeiten. Die Quartalszahlen werden zeigen, ob sich die Erwartungen erfüllt haben werden.
Sobald erste Erkenntnisse vorliegen, werden wir vom "digital living Magazin" berichten. Und auch über neue Modelle werden wir weiterhin informieren. Doch bis dahin wünschen wir vorerst ein schönes Pfingstwochenende.