Zum Inhalt springen
Mobile Computing: Mobile Mail

Google bringt E-Mails auf Mobiltelefone

Auf jedem Handy, auf dem Java implementiert ist, läuft eine spezielle Version von Googles »GMail«-E-Mail-Service. Leider ist der Dienst vorerst nur in den USA verfügbar.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:35 Min

Mit »GMail for Mobile« will Google beweisen, dass akzeptable Antwortzeiten beim Senden und Empfangen von E-Mails über Mobiltelefone keine Hexerei sind. Derzeit sind bei dieser Prozedur längere Wartezeiten angesagt, es sei denn, der User verwendet UMTS und ein entsprechendes Endgerät.

Bei »GMail for Mobile« handelt es sich um eine Java-Applikation, die auf dem Handy installiert wird. Der User muss daher nicht über einen Browser auf sein Postfach zugreifen, wie das bei den meisten Services derzeit der Fall ist.

Der Service von Google steht zunächst in den USA zur Verfügung, über die Netze von Sprint Nextel, T-Mobile und Cingular. Später will Google ihn auch in anderen Ländern anbieten, mit Frontends in der jeweiligen Landessprache.

Nach Angaben des Unternehmens soll der Client kostenlos zu Verfügung stehen. Für den Nutzer fallen nur die Mobilfunk-Verbindungsgebühren an.

Weitere Informationen unter

http://gmail.com/app

Liste mit kompatiblen Mobiltelefonen