Zum Inhalt springen

HP streicht 5.700 Arbeitsplätze in EMEA

Hewlett-Packard hat am Donnerstag angekündigt, sich in den kommenden beiden Jahren von 5.700 Mitarbeitern in EMEA zu trennen. Eine Server-Fabrik soll von Deutschland in die Tschechei verlagert werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.5.2009 • ca. 0:30 Min

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hat eine Unternehmenssprecherin von HP bestätigt, dass das Unternehmen plant, sich in den nächsten von 5.700 Angestellten in EMEA zu trennen. Sie lehnte es ab, auszusagen, wie viele der Stellenkürzungen in Zusammenhang mit der am 19. Mai angekündigten Reduktion um 6.400 Stellen stehen, als HP eine Gewinnwarnung herausgegeben hat. HP hat den Restrukturierungsplan in EMEA am Donnerstag den im European Works Council organisierten Betriebsräten vorgelegt.

Derzeit beschäftigt HP in EMEA etwa 80.000 Mitarbeiter. Für Deutschland kommt es noch bitterer, als es die nackten Zahlen aussagen. HP will die derzeit in Deutschland und Schottland angesiedelten Produktionsstätten der Enterprise, Storage and Servers (ESS) Group im Jahr 2010 an ein Partnerunternehmen in der Tschechei übergeben.