Zum Inhalt springen

IBM will bei Blades mit Partnern punkten

IBM will verstärkt im x86 und Blade-Markt zum Zuge kommen und setzt dabei auf die Hilfe des Channels. Die stark ausgebauten Partnership Solution Center sollen neue Verkaufserfolge befördern.

Autor:Lars Bube • 20.2.2009 • ca. 0:40 Min

IBM arbeitet am Comeback seiner Blades
Inhalt
  1. IBM will bei Blades mit Partnern punkten
  2. Chassis-Kompatibilität für zehn Jahre

Bei x86-Servern und Blades hat IBM mit einem Umsatzrückgang um 32 Prozent im abgelaufenen Quartal einen harten Rückschlag hinnehmen müssen. Vesna Maric, seit dem 1. Januar Bereichsleiterin x86 und Blades bei IBM Deutschland, lässt sich aber davon nicht ins Bockshorn jagen und will gemeinsam mit dem Channel ein Comeback schaffen: »Die Partner sind für uns der Schlüssel zum Erfolg. Unsere System x Server werden fast ausschließlich über Systemhäuser verkauft.«.

Sowohl in Technik als auch Vertrieb will IBM massiv investieren. IBM Mitarbeiter sollen den Partnern helfen, gemeinsam das Geschäft voranzutreiben. Die 2005 gegründeten Partnership Solution Centers an sechs Standorten in Deutschland wurden personell massiv verstärkt und deutlich aufgewertet. Dort können Partner gemeinsam mit den Kunden die Hardware in Augenschein nehmen und testen und Lösungsmöglichkeiten konfigurieren. Auch die Ausbildungs- und Trainingsmöglichkeiten werden verbessert, etwa durch neue Podcasts zum Thema Blades. Dabei sollen konkrete Erfahrungen der Fachhändler aufgegriffen werden und reale Kundensituationen behandelt werden. »Den Partner-Input zu verarbeiten, ist uns wichtig«, betont Maric.