Indische Infosys prüft Zukäufe
Der indische IT-Dienstleister Infosys denkt offenbar über Akquisitionen nach – auch in Europa. Ein Schritt, den andere Inder nach langem Zögern schon gegangen sind. Deutsche Branchenexperten wissen, dass die Inder hierzulande im Markt längst aktiv sind - allerdings anders als sie meinen.

- Indische Infosys prüft Zukäufe
- TCS als Vorreiter
Amerikanischen Medienberichten zufolge prüft der indische IT-Dienstleister Infosys Zukäufe speziell in Europa. Die Economic Times zitiert unternehmensnahe Kreise, wonach Infosys Ausschau nach mittelgroßen IT-Providern bis 100 Millionen Dollar Umsatz halte, die im IT-Service- und Business Process Outsourcing-Geschäft tätig sind. Offenbar zielen die Inder auf europäische Kunden aus dem Mittelstand ab, die, wenn sie schon mit Outsourcing liebäugeln, lieber auf Dienstleister zurückgreifen, die vor Ort tätig sind und in der jeweiligen Landessprache Kunden ansprechen.
Kenner des deutschen IT-Outsourcingmarktes weisen darauf hin, dass »die Inder längst da sind«, so Gerald Münzl, Leiter Marketing und Strategic Outsourcing bei IBM Deutschland.