Zum Inhalt springen

Internet: Surfer beklagen fehlende Benutzerfreundlichkeit

Bei allen Vorzügen der Informationsvielfalt im Internet haben viele Nutzer enorme Probleme, die gewünschten Auskünfte im weltweiten Web auch zu finden. Eine Umfrage des Bitkom zeigt, dass 31 Prozent der Surfer mit der unübersichtlichen Navigation vieler Webseiten nicht zurechtkommen. Gerade junge Frauen werden dadurch oft aggressiv gegen ihren PC.

Autor:Lars Bube • 12.10.2009 • ca. 0:40 Min

Gerade junge Frauen verfallen ob der Probleme im Web schnell in Aggressionsphantasien gegen ihren Rechner.
Inhalt
  1. Internet: Surfer beklagen fehlende Benutzerfreundlichkeit
  2. Frauen hegen mehr Aggressionen gegen ihren Rechner als Männer

Das Internet bietet den Nutzern theoretisch den größten Informationsschatz, der je auf dieser Welt gebündelt war. Doch ein großer Teil dieses Wissens lässt sich nur schwer finden, wie eine aktuelle Umfrage der Forsa im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom zeigt. Demnach haben 31 Prozent der Surfer häufig oder sehr häufig Probleme mit der Navigation von Internet-Seiten. Zudem gaben 30 Prozent der Befragten an, sie könnten häufig Informationen nicht finden, obwohl sie sicher wissen, dass diese eigentlich auf einer bestimmten Seite vorliegen.

Nach Auskunft der rund 1.000 Befragten liegt dieses Informationschaos hauptsächlich an einer unklaren Benutzerführung und mangelnder Übersichtlichkeit der Angebote. Damit verpassen sie Web-Designern eine schallende Ohrfeige, für die Themen wie »Usability« eigentlich schon seit Jahren an vorderster Stelle stehen sollten. Ein weiteres Problem der Web-Nutzer sind zunehmend als zu aufdringlich empfundene Werbungen. So wird in der Umfrage etwa die zunehmende Zahl an Pop-Ups bemängelt, die die Nutzer ablenken und damit direkt oder indirekt ihren Arbeitsablauf stören.