Frauen hegen mehr Aggressionen gegen ihren Rechner als Männer
- Internet: Surfer beklagen fehlende Benutzerfreundlichkeit
- Frauen hegen mehr Aggressionen gegen ihren Rechner als Männer

Diese zeitraubende Unübersichtlichkeit führt bei einigen Kandidaten sogar so weit, dass sich ihre Aggressionen und Wut gegen den Rechner richten. 17 Prozent gaben an, regelmäßig so frustriert von schlechten Webangeboten und komplizierter Benutzerführung zu sein, dass sie ihren Rechner am liebsten »aus dem Fenster werfen« wollen. Hier zeigt sich auch ein interessanter geschlechtsspezifischer Unterschied: Während 23 Prozent der befragten Frauen wiederholt über solche physischen Rachepläne an ihrem Gerät nachdenken, sind dies bei den Männern nur halb so viele.
Am reinen Technikverständnis kann dies jedoch nicht liegen. Gerade die meist wenig Internet-affinen Rentner bleiben am gelassensten, wenn das Netz nicht hergibt, was sie suchen. Während sich fast ein drittel der 14-29-Jährigen häufig und stark über ihren Rechner und das Netzangebot ärgern, bringen die Rechenkisten nur knapp 10 Prozent der über 60-Jährigen noch aus der Ruhe. Die zeigt auch der wohl nicht ganz ernst gemeinte Ratschlag von Bitkom-Präsident Professor Dr. August-Wilhelm Scheer: »Wir empfehlen allen Nutzern dringend, von PC-Fensterwürfen Abstand zu nehmen - um nicht Dritte zu gefährden.«. Was sonst alles passieren kann, zeigt unsere Bildergalerie: Computer Rage - Häusliche Gewalt gegen Rechner.