Zum Inhalt springen
Zugang zur Technologie von EMC

Iomega schielt auf den Enterprise-Markt

Der Kauf des Spezialisten für Consumer-Storage, Iomega, öffnet Marktführer EMC die Tür in den Consumer- und Small Business- Markt. Aber auch Iomega verspricht sich als Division von EMC den Zugang zu neuen Zielgruppen.

Autor:Ulrike Garlet • 4.12.2008 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Iomega schielt auf den Enterprise-Markt
  2. Zusammenarbeit mit der Distribution ausgebaut

Mit dem Kauf von Iomega Anfang des Jahres hat sich der Storage- Riese EMC eine neue Zielgruppe dazugekauft. Insgesamt 213 Millionen Dollar hat sich der Hersteller, der vor allem im Highend- Bereich der dominante Player im Markt ist, den Einstieg in den Consumer- und SOHO-Markt kosten lassen. Damit dürfte sich EMC jedoch in einen zukunftsträchtigen Markt eingekauft haben, denn einer Studie von IDC zufolge werden bis 2011 70 Prozent aller Daten von Privatpersonen generiert werden. Die Produkte von Iomega bilden das Herzstück von EMCs neuer Division »Consumer und Small Business Products«.

Akquisitionen gehören bereits seit längerem zur Wachstumsstrategie von EMC. Während der Markenname der übernommenen Firma meist verschwindet, soll Iomega als Marke für die Consumer- und SOHO-Produkte erhalten bleiben. »Normalerweise kauft EMC Technologie. Wir wurden aber wegen unserer Marke und unserem Channel gekauft«, bestätigt der ehemalige Iomega- CEO Jonathan Huberman, der jetzt der Consumer und Small Business Division vorsteht. Trotz Zwei-Marken-Strategie präsentieren sich EMC und Iomega nach außen allerdings verstärkt als ein Unternehmen, etwa bei gemeinsamen Messeauftritten und Roadshows.

Mit dem Kauf von Iomega erschließt sich EMC auch einen neuen Vertriebsweg über ein breites Reseller-Netz in den Low End- Markt. Iomega verkauft etwa die Hälfte seiner Produkteüber Retail- Märkte und Etailer, die andere Hälfte über den Fachhandel. Die Vertriebswegeund die beiden Partnerprogramme – »Velocity« für EMC-Partner und »Io-Club« für Iomega- Händler – sollen erhalten bleiben. Für EMC-Partner bedeutet der Zukauf allerdings eine Erweiterung ihres Portfolios, denn sie können künftig auch die leicht verständlichen Produkte von Iomega vertreiben.