IT-Dienstleister Arxes rechnet mit zweistelligem Wachstum
IT-Dienstleister Arxes rechnet mit zweistelligem Wachstum. Die Kölner Arxes NCC AG ist mit einem Umsatzanstieg von knapp 5 Prozent ins neue Geschäftsjahr gestartet. Firmenchef Udo Faulhaber sieht Anlass zu »vorsichtigem Optimismus«. Vor allem dank der steigenden Nachfrage nach IT-Beratung, Frühindikator für das Projekt- und Outsourcing-Geschäft, rechnet der CEO mit einem Umsatzplus von 10 Prozent auf knapp 48 Millionen Euro.

IT-Dienstleister Arxes rechnet mit zweistelligem Wachstum
Der IT-Dienstleister Arxes hat in den letzten Monaten sein Personal im Vertrieb, Marketing und IT-Consulting verdoppelt. Die Kölner wollen so gerüstet sein, wenn im nächsten Jahr der Mittelstand zunehmend Geld in IT-Projekte steckt. Ein erster Indikator dafür, dass die Investitionsbereitschaft steigt, ist die Nachfrage nach IT-Beratung. »Der Bedarf von Unternehmen, externe Berater im Rahmen von Prozessoptimierungen hinzuzuziehen, wächst«, stellt der Vorstandsvorsitzende Udo Faulhaber fest. »IT-Consulting gewinnt zunehmend an Bedeutung«, so der CEO, und das nicht nur im Großkundengeschäft, »sondern ebenso bei mittelständischen Unternehmen«. Mit dem neuen Investor Waterland im Rücken ? die niederländische Gesellschaft bereitet derzeit die Übernahme vor ? will Faulhaber »große Investitionen« tätigen und gleichzeitig die Eigenständigkeit von Arxes sichern.
Im laufenden Geschäftsjahr (1. Juli 2005 bis 30. Juni 2006) will Arxes die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf knapp 48 Millionen Euro steigern. Nach Ablauf des ersten Quartals kann Arxes lediglich ein Plus von 4,8 Prozent auf 10,9 Millionen Euro verbuchen, liegt damit aber »im Plan«. Das Ebit betrug 0,2 Millionen Euro, nach einem Minus von 0,1 Millionen im Vorjahr. Die Erträge lagen »nahezu auf Planniveau«, hieß es aus der Kölner Firmenzentrale. Ende September beschäftigten die Rheinländer insgesamt 700 Mitarbeiter.