IT-Dienstleister Arxes steigert Umsatz
IT-Dienstleister Arxes steigert Umsatz: Die Arxes AG profitiert von der steigenden Bereitschaft ihrer Endkunden, IT-Aufgaben zunehmend auszulagern. Mit einer Umsatzsteigerung von 20 Prozent von Januar bis März melden die Kölner einen positiven Geschäftsverlauf. Anlaufkosten für ein Großprojekt bei BMW werden die Erträge kurzfristig schmälern.

IT-Dienstleister Arxes steigert Umsatz
Der Kölner IT-Dienstleister Arxes hat im dritten Geschäftsquartal zum Ende März 2006 seine Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent auf 12,9 Millionen Euro gesteigert und dabei einen kleinen Gewinn vor Steuern geschrieben. Nach wie vor steigt der Anteil aus margenstärkeren Dienstleistungsumsätzen überproportional: Diese Sparte verbuchte ein Plus von über 30 Prozent auf 10,2 Millionen Euro. Firmenchef Udo Faulhaber hat sich rechtzeitig auf den Boom im IT-Servicemarkt eingestellt und das Vertriebteam personell verstärk. Die damit verbundenen zusätzlichen Kosten sowie Anlaufkosten für neue Projekte wirken sich freilich noch nicht positiv auf die Erträge aus. Auch im laufenden vierten Quartal muss Arxes erst einmal in Vorleistung gehen, und zwar für den Kunden BMW, für den der Dienstleister den Betrieb von 36.000 Clients über eine Laufzeit von drei Jahren übernimmt. Faulhaber wird dies gern verschmerzen, denn der größte Einzelauftrag der Firmengeschichte wird den Rheinländern über die Vertragslaufzeit einen zweistelligen Millionenbetrag in die Firmenkasse spülen. Ab Juli, also mit Beginn des neuen Geschäftsjahres, wird dieser Auftrag zu ersten Erlösen führen.
Unverändert belässt Faulhaber das Umsatzziel für 2005/2006: Die Erträge sollen um 10 Prozent auf 48 Millionen Euro klettern.